LITERATUR UND TOD
d literatur, des wisz jo
ist a gaunz a diaffs grob
wo kaana drin waas
ob a jemoes a r aufaschdehung hod
Ernst Jandl
Sonntagnachmittag, 3. April 2005. Übermütiger Sonnenschein schon den ganzen Tag. Ich bin erschöpft von einem Spaziergang von Steinfeld nach Urft hinunter und zurück den Berg nach Steinfeld hinauf. Dröhnende Motorräder – blühende Osterglocken. Nach einer exorbitanten Tasse Darjeeling sitze ich in meinem Lieblingssessel und lese in Dieter Fortes Das Haus auf meinen Schultern, der Romantrilogie, die den 2. Weltkrieg und vor allen Dingen den Luftkrieg aus Sicht der Bevölkerung schildert. Ein Buch, von dem W.G. Sebald annahm, es existiere gar nicht. Während ich die Wörter aufnehme, blicke ich bisweilen hoch und betrachte die Blumen – Osterglocken und Primeln −, die im Garten blühen. Ich beobachte das Spiel der Schatten mit den Ästen der Bäume. Das Bild des am Vorabend verstorbenen Papstes erscheint vor meinem geistigen Auge. Ich warte auf das Schlußresultat der Begegnung zwischen den Münchner Löwen und den Kölner Geißböcken hier geht es am 27. Spieltag um den Aufstieg in die Bundesliga. Ich lese: „Am anderen Morgen, als alle den Raum verließen, lag er immer noch da und bewegte sich nicht und starrte in den Himmel und war tot. Der Junge sah noch lange diesen dunklen, bewegungslosen Klumpen, für den sich keiner interessiert hatte, das Lied und den schreienden Gesang vergaß er nie mehr.“ Einige Seiten zuvor wurde Louis Armstrong erwähnt (die Amerikaner sind in das Städtchen einmarschiert), und ich suchte die entsprechende CD heraus, um „C’est si bon“ zu hören. Wenige Sekunden später – gegen halb fünf – klingelt das Telefon. Das ist selten geworden an einem Sonntagnachmittag. Ich unterbreche die Musik. Das Display auf dem Hörer verrät, nichts außer: Unbekannt! Es ist Axel Kutsch.
EIN ÜBERAUS SCHÖNES UND BLAUES MANÖVER /
LILIEN AUF DIE BRUST GEMALT /
FÜR THOMAS KLING
in den Haaren die Lindenbaumfächer
nordafrikanischer Knötchenfrucht
springen im funkelnden Wind nämlich
zu Boden geschüttelt vom zaubrischen
Schopf oder Duft oder Hölderlins Jugendlocke
oder es steigt ein Hündchen schwammig
ins herbeigerufene Taxi
oder es stehen weisze Tennisschuhe zum Trocknen
in der Sonne am offenen Fenster
oder man liegt ausgestreckt mit wächsernen
Ohren auf einer Bank im Halbschatten des Baumes
welcher die Herzschläge zählt
/ einer heiligen Caterina von Siena
mit dem Lilienstab vor den weiszen, vor den
halbgeöffneten Augen
Friederike Mayröcker
Ich wundre mich, denn wir haben doch alles Notwendige in mehreren Mails während der letzten Tage besprochen. Es ist klar, daß er anruft, um etwas Außerordentliches mitzuteilen. Ich rechne mit einer guten Botschaft. Doch er sagt nach einer kurzen Begrüßung: „Thomas Kling ist tot.“ Er hatte es soeben von Markus Peters erfahren. Da wir Karfreitag, also vor einer guten Woche erst, so lange beisammen gesessen und u.a. über Thomas Kling und dessen neues Buch Die Auswertung der Flugdaten gesprochen hatten, war es nur konsequent, daß er mich gleich informieren wollte. Ein so intensives, ja, rauschhaftes Gespräch über ein Buch, das sich im ersten Kapitel radikal mit dem Tod auseinandersetzt – und jetzt diese Mitteilung. Ein Schlag. Wir reden vier Minuten lang über Thomas Kling, den wir zu den drei wesentlichen Vorreitern der Lyrik der letzten 20 Jahre zählen. Ein herber Verlust. (Ich weiß, Herr Wittgenstein, die Wörter versagen: „Wovon man nicht sprechen kann, darüber muß man schweigen.“) Ich bin Thomas Kling, der stets betonte: „Gedichte sind immer vom Rhythmus geprägt, sonst sind es keine Gedichte“, nie persönlich begegnet, wir haben nicht einmal telefoniert oder auch nur einen Brief gewechselt. Aber seit knapp 10 Jahren befasse ich mich intensiver mit seinem Werk als mit dem der meisten Autoren, von denen ich Gedichte gelesen habe. Nach Rolf Dieter Brinkmann besetzt er einen der nächsten Plätze. Meine Rezeption Thomas Klings gleicht einem Kämpfen und Ringen, Kling ist ein Dichter der „eckn kantn“ und „anmut und rohheit in stückn“. Wenn ich seine Gedichte lese, bin ich notwendigerweise totalissi me konzentriert, aber gleichzeitig distanziert, abgekühlt [Hier geschieht − natürlich − was beim Lesen aller guten Dichter passiert: Die lyrische Tiefenstruktur der Texte überträgt sich umgehend auf den Leser. Kling ist als Autor der Installationsmeister, ich als Leser (zwangsläufig) sein (souveräner) Geselle, seine Gedichte nennt er nicht Gedichte, sondern – „Sprachinstallationen“, anarchisch, bissig, knochig, hier „glitscht“, „spült“ und „bröckelt“ es − horizontal und vertikal.] während Rolf Dieter Brinkmanns Gedichte mich bekanntermaßen mitreißen. Ich habe großen Respekt vor der Leistung dieses lyrischen Schwerarbeiters Kling, dieses Hauers und Steigers in Personalunion, empfinde aber – außer dem höchsten Respekt vor der großen lyrischen Leistung – bei weitem nicht das, was ich für das Werk Brinkmanns empfinde. Dazwischen liegen tatsächlich Welten. [Schwer zu erklären das, ich weiß, aber hier geht es natürlich auch um Neigungen und Vorlieben, die über das Intellektuelle hinausgehen.] Allerdings – ohne die Auseinandersetzung mit Thomas Kling fehlt Dichtern, die in der Welt der deutschsprachigen Lyrik mitreden und mithalten wollen, ein entscheidender Pfeiler in der poetologischen Argumentation. [Gleiches sage ich, wie bekannt, von Rolf Dieter Brinkmann. Überhaupt spricht nichts dagegen, Thomas Kling und Rolf Dieter Brinkmann in einem Atemzug zu nennen. Beide haben am selben Stamm geschnitzt − jeweils am anderen Ende. Kling (der 1990 das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium der Stadt Köln erhielt) beschleift die Wörter, Brinkmann hämmert die Wörter durch dröhnende monotone Wiederholungen in die Köpfe. Beide wollen so die morsch (!) gewordene Sprache: aufmöbeln − aktuell, modern, konkurrenzfähig, zeitgenössisch (…) machen. Kling hatte, glaube ich, mehr Gemeinsamkeiten mit Brinkmann, als ihm lieb waren. Wo er sich mit George gern identifizierte, distanzierte er sich von Brinkmann. Beim Lesen der Neuausgabe von Westwärts 1 & 2 fällt mir auf, daß auch Brinkmann gelegentlich − der gesprochenen Sprache angepaßt − Vokale ausläßt. Wir wissen, daß kein Dichter gesprochene Sprache / Slang / Jargon so konsequent in lyrisches Argot verwandelt hat wie Thomas Kling, dessen Gedichte ich beim Lesen immer wieder vor mich hinflüstere: So gewinnen sie eine zusätzliche Qualität, die Kling gewiß auch vorschwebte − wobei ich eingestehe, daß mir Klings mündlicher Vortrag seiner Gedichte nicht liegt (ich weiß, er gilt als großer Performer), weshalb ich in diesen Notizen auch nicht näher auf diese gewichtige Komponente Klingscher Klangkunst eingehen kann. So findet jeder Leser seinen Weg zum Werk eines Dichters.] Ich sitze wieder im Sessel. Versuche weiterzulesen. Lese eine Seite, blicke hoch, lese, höre, Köln habe sich ein mageres torloses Unentschieden erspielt (damit werden auch Politycki und Seiler nicht zufrieden sein), die Sonne ist hinter dem Haus verschwunden, ich müßte mich jetzt ins Eßzimmer setzen, um auf die sonnenüberflutete Wiese zu blicken, auf der die vielen noch blattlosen Bäume und Sträucher stehen, die ich im Laufe der Jahre angepflanzt habe. Wieder klingelt das Telefon. Es ist für meine Frau. Ich gehe die Treppe hinunter in den Raum, den Axel Kutsch „Lyrikkabinett“ nennt und in dem zwischen all den Büchern der Rechner steht, den ich hochfahre. Ich lege einen neuen Ordner und eine neue Datei an und beginne diese Zeilen. Ich stehe auf und gehe an das Regal mit den Bänden der Autoren, die mit K beginnen: Kästner, Kavafis, Kirsch, Kirsten, Klabund, Kühn, Kunert, Krechel, Krolow, Kutsch und greife das Dutzend Bücher von Kling heraus.
Zunächst blättre ich in erprobung herzstärkender mittel, geschmacksverstärker, brennstabm, nacht.sicht.gerät, dem 1994 bei Suhrkamp erschienenen Sammelband, der die vier ersten Lyrikbände Klings umfaßt, in denen es immer wieder auf ätzende, bellende, auch sarkastische, wenn nicht sogar zynische Sprachart und Sprechweise zur Sache geht, [erprobung herzstärkender mittel ist Thomas Klings Debütband. Er erschien Mitte der 1980er Jahre in der Eremiten-Presse (Düsseldorf), dem feinen Kleinverlag, den Victor Otto Stomps 1949 gründete.] sodann in geschmacksverstärker, das ich zusätzlich als Einzelausgabe besitze (mein erstes Buch von Kling überhaupt); [Mit Thomas Klings Gedicht „sendeschluss“
SENDESCHLUSS
aaaaazackn, faltnwürfe, ge
tränkter nabel; unterm geweihten
hirschn vermischt sich der speichel,
ein entstehendes nach mitternacht
zungenbild;
aaaaaaaaaflackernde couch,
darüber geht das schattenrangeln,
bündige umklammerung; überm kleider-
berg (dunkler bausch) gestöhnte
schrankwand: unüberhörbares weis-
ses rauschn, gebauschtes dunkel,
hingehuscht
und dem kurzen Kommentar über das Buch endet der Hauptteil von Ohne Punkt & Komma: „Und überhaupt, womit wurde die Lyrik der 90er Jahre denn eigentlich eingeläutet? Nein, nein, nicht in diesem globalen Sinne, der Ihnen jetzt vielleicht in den Kopf schießt, ganz konkret will ich mich festlegen, auf ein einziges Buch: Ich habe mich für Thomas Klings geschmacksverstärker von 1989 entschieden. Hier sind Gedichte aus den Jahren 1985/88 versammelt, die Vorreiter sind für (s)einen dominanten repräsentativen Stil der 90er Jahre, mit dem eine Reihe von Dichtern sich besonders intensiv auseinandergesetzt hat: Marcel Beyer, Dieter M. Gräf, Norbert Hummelt, Ingo Jacobs, Enno Stahl sind Namen, die mir in dem Zusammenhang spontan einfallen.“] ich lege das Bändchen aus der Hand, nachdem ich hier und dort ein Wort, ein paar Verse gelesen, nein, wohl in erster Linie die graphische Gestaltung der Gedichte und die Anordnung der Verse betrachtet habe, und greife zu einem meiner Kling-Favoriten: wände machn, das Buch mit Aquarellen und Gedichten, das er gemeinsam mit Ute Langanky gemacht hat und das – in buchkünstlerisch anspruchsvoller Aufmachung – 1994 bei Kleinheinrich in Münster erschienen ist. Meine bevorzugte einzelne Sprachinstallation von Thomas Kling (in dessen Werk Gottfried Benns Diktum „Man muß das Material kalt halten“ eine entscheidende Rolle spielte) – das 12strophige Urbangebilde Manhattan Mundraum, gespickt mit „granitplattn“, „organbank“, „hotelheizkörper“, „nachtthier“, „satellitnphotos“, „nagelschluchtn“, „schwirrflügler“, „morsche palisadn“, „rostplackn“, „schwarzglühende suppe“, „steinbrei, der dickt“, das auch wieder das Klingsche Forschen nach dem Ursprung der Wörter, das Ausschwärmen und Eindringen in alle Schichten der menschlichen Existenz, das Zerhacken und Zerbröseln, Zentrifugieren und Amalgamieren präsentiert steht im hochmodernen, metaphorischen, katachresischen, synästethischen, onomatopoetischen, simultanischen Gedichtbuch morsch, 1996 bei Suhrkamp publiziert, aus dem ich die erste von zwölf sich ständig steigernden Strophen zitiere:
MANHATTAN MUNDRAUM
1
die stadt ist der mund
raum. die zunge, textus;
stadtzunge der granit:
geschmolzener und
wieder aufgeschmo-
lzner text. beiseite-
gesprochen, abgedun-
kelt von der hand: die
ruinen, nicht hier, die
zähnung zählung der
stadt!, zu bergn zu ver-
bergn! die gezähltn, die
mit den weißn gebissn,
die aus den blickn ent-
fertn: die gesperrtn.
maulsperre, mundhöhle
die stadt.
Hören wir Nicolai Kobus: „Mit morsch, so scheint es, hat Thomas Kling sein Schreiben im SYNAPSN-SLANG perfektioniert. Mit beeindruckender Souveränität verfügt er über sein Arsenal an poetischen Gestaltungsmitteln: Kaum einer bricht derzeit virtuoser Zeilen auf und um, bewegt sich leichter durch das permanente Wechselspiel von Demontage und Rekonstruktion, dem Beschaben und erneuten Überschriften verwirrender Palimpseste.“ Dabei gelingen Thomas Kling unterschiedlichste Tonarten, und so überrascht er mich mit diesem vollkommen anders als „manhattan mundraum“ klingenden Gedicht:
DER MÖNCH VON MONTAUDO:
PLAZER
und es gefällt mir sehr im sommer
an quelle oder fluß mich aufzuhaltn;
und grün di wiese, blumenflor unds
singn sanft die kleinen vögel;
und meine geliebte, insgeheim,
es schnell mal mit mir macht.
Lyrikdoktor Jakob Stephan (das ist Steffen Jacobs) stellt in Lyrische Visite (Haffmanns, Zürich 2000) allerdings keine günstige Diagnose für Thomas Kling: „In MORSCH nun fallen wohlfeile Pose und höherer Sinn ein ums andere Mal auseinander.“ Dann wissen wir das auch.
Die beiden gleichartig gestalteten, gleichsam wespengelben Gedichtbücher Fernhandel (1999) [Thomas Kling überrascht in Fernhandel mit Formen, die ich so bislang von ihm nicht kannte. Die seit spätestens 1989 präsente, immer wieder auf ihre Haltbarkeit erprobte typische „Klingform“ (gleichsam seine poetische Haut) ist − natürlich − durchscheinend, aber die langversigen Dreizeiler auf den ersten Seiten und am Ende des Buches sind etwas so bei Kling noch nicht Gelesenes. Und daß (und wie!) er sich u.a. mit dem letzten mittelalterlichen Minnesänger Oswald von Wolkenstein beschäftigt, macht diesen (in der Öffentlichkeit mitunter unnahbar wirkenden) Kling auf einmal verblüffend zugänglich − auch sprachlich: Da sieht man, wie kongenial nachzuempfinden dieser hypersensible Typ in der Lage ist. Prosahafte Simultancollagen, extrem rhetorische attributive Kombinationen zu Bildern aus dem Ersten Weltkrieg − kühle Elegien? Kling zu lesen heißt sich die totale lyrische Dröhnung geben: Diese antikisierende, assoziative, dichte, hommagierende, intensive, kritische, lautmalende Art zu dichten, Wort zu Wort zu setzen, cool, selbstgewiß, kompromißlos („es tut mir leid: gedicht ist nun einmal: schädelmagie“), läßt mich zum einen nicht los und beeinflußt mein weiteres Tagesprogramm enorm, von der Nacht ganz zu schweigen. Diese forcierte Lyrik empfinde ich wie eine bewußtseinserweiternde Droge (die anscheinend nicht jedermanns Sache ist − immer wieder kommen mir geradezu feindselige Töne von Autoren zu Ohren, die offenbar überfordert sind mit dieser gleichsam sprachsprengenden Poesie). „Das Gedicht duldet nur keine Unduldsamkeit.“ (O-Ton-Kling)] und Sondagen (2002) fallen mir in die Augen: Sie sind in der gewichtigen Lyrikreihe, die Christian Döring seit einigen Jahren bei DuMont herausbringt und in der Thomas Kling (vor allen Dingen, wenn wir die außerhalb dieser Reihe erschienenen Titel hinzurechnen) die erste Geige spielt. Thomas Kling wird − über seinen Tod hinaus − das lyrische Zugpferd im Literatur und Kunst Verlag DuMont sein und bleiben. Bei DuMont hat Thomas Kling endgültig seine Verlagsheimat gefunden, und ich bin sicher, daß hier in einigen Jahren die Werkausgabe eines der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter seit Ende der 1980er erscheinen wird.
Thomas Kling hat die Lyrik der 1990er Jahre in ihrer Aufbruchstimmung und Vitalität maßgeblich geprägt und sein dichterisches und essayistisches Werk, das er in seinem letzten Buch endgültig ineinander verschränkt, bis zu seinem Tod im Jahre 2005 konsequent vorangetrieben und perfektioniert. Das beweist er auch mit seinen gleichsam polyglotten Sondagen, [Mit Fernhandel, Sprachspeicher, Botenstoffe sowie Auswertung der Flugdaten gehört Sondagen zu den fünf ausgefallenen lyrischen bzw. essayistischen Büchern, die zeigen, wie stark sich der DuMont Buchverlag für den Dichter Thomas Kling einsetzt. „Manhattan Mundraum“ gehört, wie erwähnt, zu meinen absoluten Favoriten unter den Sprachinstallationen Thomas Klings. Nun lese ich in Sondagen die Fortschreibung dieses grandiosen Gedichts, die mich zunächst weniger anspricht. Thomas Kling, der sein Lebtag an seinem Konzept, die deutsche Lyrik habe sich seit ihren Anfängen konsequent auf ihn hin entwickelt, gefeilt und gewirkt hat, zeigt aber auch in Sondagen − beispielsweise mit inkomparablen komplexen Wortklanggebilden wie „Kiel“ und „villa im rheinland“ − erneut, was er auf der Pfanne hat, indem er seine eigenen Forderungen einlöst: „Gedichte sind immer vom Rhythmus geprägt, sonst sind es keine Gedichte. Wenn jetzt offenbar in den letzten, in den allerletzten Jahren wieder betont werden muß, daß ein Gedicht aus Rhythmus und Musikalität besteht, dann ist das ein Armutszeugnis. Das ist absolut die Voraussetzung, da verliere ich kein Wort darüber, außer im Moment.“] die Heinrich Detering so umschreibt:
Sehr weit hinab geht diese Fahrt, aus den Nato-Bunkern in den Hades der Eurydike, zu Mars und Minerva, zu Sprüchen Anaximanders und des delphischen Orakels, die Kling der „Griechischen Anthologie“ nachdichtet, und in die dionysischen Lavaströme unterhalb aller Geschichte. Immer tiefer, von der Gegenwart im ersten Kapitel bis in die antiken Anfänge des vorletzten, senkt sich das poetische „bleilot“ in jenen „brunnenbereich“, den man wohl unergründlich nennen sollte. Wer mit Kling in die Schlünde der Vergangenheit hinabgefahren ist, sieht nach dem Wiederauftauchen die Gegenwart mit anderen Augen – die erstarrten Basalte in den lichten Gehölzen der Eifel beispielsweise, hinter der aufgegebenen Raketenstellung von Hombroich, dort, wo Kling heute lebt: „bröckelig eine ausgeglühte / vom besenginster bald / schon beleuchtete gegend“. Bis zur Verschmelzung durchdringen sich die Zeiten und Medien, die Kriege der angelsächsischen Helden und die der Nato, die Pergamente und die Tonbänder, der Kiel der archaischen Boote und der gleichnamige Reichskriegshafen.
Kling gehört zu denen, die die zeitweise etwas verschnarchten 1980er Jahre überwinden halfen und nach vorn – „ins Offene“ – in die Totale der Jetztzeit drängten. Statt nun gleich zu Anfang – als Vorreiter – vorgestellt zu werden, spielt er in Theo Elms bei Reclam erschienener Jahrzehntanthologie Lyrik der 90er Jahre (siehe „Wir sammeln, bis uns der Tod abholt“) nur eine Nebenrolle. Kling gehört zu den exzentrischen lyrischen Gestalten der gesamten 90er Jahre und taucht doch erst ganz am Ende des Bandes mit gerade mal drei Gedichten auf – den Altmeistern Mayröcker, Pastior und Jandl nachgeordnet, von denen Kling bekanntermaßen viel gelesen und erfahren hat, die er aber mit seinem Prototyp der 1990er Jahre gleichsam überwindet (ohne sie hinter sich zu lassen!), aber Thomas Kling ist nun einmal derjenige, der die entscheidenden Akzente setzt. Und das sage ich als jemand, der vor allen Dingen die Gedichte von Friederike Mayröcker und Ernst Jandl bis über alle Gipfel und Wipfel hinaus anhimmelt, was bei Thomas Kling ja wohl ähnlich gewesen ist: Er war es beispielsweise auch, der Benachbarte Metalle – die ausgewählten Gedichte von Friederike Mayröcker – ediert hat.
Ohne die Essaybände Itinerar und Botenstoffe wäre Thomas Klings lyrisches Werk (und dessen ganz und gar tiefgehende Wurzeln) nur höchst unvollständig vorgestellt. Itinerar (Suhrkamp 1997) wird – nach einem mißglückten ersten Abschnitt, in dem Kling in der von ihm so bewußt gepflegten Attitüde von oben herab und pauschal mehrere lyrische Jahrzehnte verunglimpft – zu einem poetologischen Leseabenteuer mit immer wieder feurig formulierten Gedanken, die den Leser derart verzaubern, daß dieser schließlich sogar zum Surfer im Atlantik bzw. Pazifik mutiert: „Gedichte lesen und hören wird zum Wellenritt in riffreicher Zone.“
Neben wände machen ist der Essayband Botenstoffe von 2001 ein weiteres Buch von Kling, das ich mit ganz besonderem Interesse und intensiver Leselust zur Kenntnis genommen habe. Ich habe Botenstoffe, das Buch des lyrischen Spracharchäologen Thomas Kling, der in Essay und Gespräch – begeisternd, belustigend, kapriziös, (meistens) extrem kenntnisreich, polemisch – über die biographischen, historischen, phänomenologischen und poetologischen Wurzeln seiner Gedichte schreibt, nicht nur von der ersten bis zur letzten Zeile mit intensivstem Interesse und größtem Gewinn gelesen, sondern das Buch immer wieder zur Seite gelegt, um in zitierten Büchern einzelne Gedichte nachzulesen oder einen kompletten Lyrikband von Kling – wände machen – wiederzulesen, der mir anschließend nachts Träume bescherte, von denen manch einer wohl bloß träumen kann. Leser, was willst du mehr, Autor, was willst du mehr? Dichtung werde von allen gemacht, betonte einst Lautreamont, und Thomas Kling gehört zu den (auch kongenial übersetzenden) Dichtern, die nicht nachlassen, zu betonen, wie wesentlich vorgefundene Sprache und Dichtung für den Dichter ist: „Ohne Kenntnis der Sprache, der Sprach- und Literaturgeschichte ist nichts zu machen“, macht Kling deutlich und hält gleichzeitig fest, gegen welche Riege von Reimern er sich unmißverständlich verwahrt. Was Lautreamont im tiefsten Sinne meint, ist wohl, daß Dichtung von der ganzen Menschheit gemacht wird und sich der einzelne Dichter zur Menschheit verhält wie das Körperteil zum Organismus – eins durch alles, alles durch eins. Oder mit einem anderen Bild: Der Dichter ist das schamanisierende Mitglied der Gesellschaft, die permanent – in allen Nischen und Schichten – Dichtung: hervorruft. Thomas Kling habe ich als Dichter kennengelernt, der die Entwicklung der Lyrik in den 1990er Jahren mit seinen komplexen Wortklanggebilden entscheidend vorangetrieben hat. Botenstoffe ist kein Gedichtbuch, sondern (in erster Linie) ein Buch über Gedichte und Dichter. Engagiert und leidenschaftlich beschäftigt sich Kling essayistisch mit dem Gedicht, und er tut es in der ihm eigenen facettenreichen, bissigen Art. Ich frohlocke, wenn ich beispielsweise solche Formulierungen lese:
Oswald von Wolkenstein tut das, was des Dichters ist – er läßt Namen für sich arbeiten. Das Gedicht verzichtet auf anekdotische Nacherzählung, zieht Knappheit vor, durch diese Wirkung erzielend. Das Gedicht reicht seinen Lesern und Hörern das Instantpulver, das wir, lesend, zum Getränk aufschäumen lassen können. So löst der Dichter sich auf im eigenen Produkt.
Oder – verblüffenderweise im ersten Teil beinahe wörtlich so, wie ich es in Ohne Punkt & Komma schrieb, wie ich überhaupt eine ganze Reihe von grundsätzlichen poetologischen Gedanken und Formulierungen finde, die ich in der Vergangenheit so oder ähnlich verwendet habe −:
Kurz: der zeitgenössische Dichter, die Dichterin, sollte ruhig aufs Ganze gehen – also keine Zugeständnisse an die zehn Leser mehr, tatsächlich muß das Gedicht auf einer Ebene voll funktionieren – mit dem nicht augen- und ohrenfälligen, dem submaritimen Teil des Eisbergs kann sich, so sie nichts Besseres vorhat, die Taucherriege der Philologie befassen.
Thomas Kling wurde seit etlichen Jahren von der feuilletonistisch-medialen Welle getragen (und zumeist gehätschelt): Unter den Lyrikern bleibt er ein heftig umstrittener Star, der polarisiert. [Wesentlicher aber ist, was Kling alles an Gutem für das Gedicht getan bzw. darüber geäußert hat: „Mallarmé betont, der Vers und alles Geschriebene müsse, weil aus dem gesprochenen Wort hervorgegangen, imstande sein, die Prüfung durch das Gesprochenwerden und den Vortrag zu bestehen. Zunächst einmal sind meine Gedichte aber sehr vom Skripturalen abhängig. Sie kommen aus dem Gelesenen, nicht aus dem Gehörten, wobei die semantischen Mehrfach-Aufladungen, die bei der wiederholten Lektüre augen- und ohrenfällig werden, nur der schriftliche Text leisten kann. Natürlich ist das Live-Erlebnis für den Vortrag eine hochwichtige Angelegenheit. Und da komme ich eben wirklich von der Auftrittsebene, also von einer Genealogie, die letztendlich in die Vorschriftlichkeit zurückgreift. Das Live-Erlebnis war schon bei einem Stefan George, um die Zeit um 1900, eine ganz wichtige Erfahrung. Natürlich steckt auch wieder der Gedanke des Dichters als Blutzeuge und zugleich Erlöserfigur dahinter, und heute, in dieser Umbruchzeit, die wir erleben, Richtung Mitte, geht das auch wieder ein bißchen zu diesem Religionsersatz hin, obwohl das keiner zugeben würde. Das ist klar. Der Dichter zum Anfassen.“] Die kontroverse Diskussion wird ihm sehr recht gewesen sein. Wer war Thomas Kling, dessen Werk so mancher aus dem Weg geht? Geht uns das überhaupt etwas an – außerhalb seiner Gedichte und Essays? Immerhin verrät er in Botenstoffe ganz unverblümt Details aus seinem Leben. Einige bedeutende Preise hat er gewonnen, in den ganz wichtigen Anthologien ist er vertreten. Dennoch: Er ist eher der Typ, der sich rar machte; manche Einladung zu Anthologien und Zeitschriften schlug er aus. Kling berichtet auf regelrecht schwärmerische Art von seinem Idol Stefan George (mit dem er den Geburtsort Bingen teilt), wie rar der sich stets machte! Überhaupt denke ich, daß Kling, wenn er die Gedichte von Horaz, Quasimodo, Bayer, Huchel, Lavant, Mayröcker, Dieter Roth, Sabine Scho, Marcel Beyer u.a. lobt und subtil interpretiert, seine Einschätzung der eigenen (phonetisch markanten, semantisch frappanten) Gedichte bzw. Standpunkte mindestens mitschwingen läßt. Auf diese Weise wird Klings poetische Basis immanent deutlich. Erneut denkwürdig: Zahlreiche Dichter äußern sich (zum Teil extrem) geringschätzig, wenn Thomas Klings Name fällt. Mißgunst? Neid? Angst? Was genau meinen sie, wenn sie behaupten, alles, was Kling gemacht habe, sei nichts Neues, sei eh langweilig, spreche einen nicht an. Damit kann ich nichts anfangen, und ich behaupte auch, daß diese Dichterkollegen sich kaum die Mühe machen, sich wirklich mit Kling auseinanderzusetzen, seine Gedichte in ihrer durchgeplanten (durchaus dramatischen, epischen oder dokumentarischen) Tiefenstruktur mit möglichst allen Sinnen −: wahrzunehmen. Ja, diese ziselierten vielschichtigen Kopfgeburten bereiten, vor allem beim ersten Lesen, Mühe. (Kling schlüpfte selber oft in die Rolle des kläffenden Pinschers, wenn er wiederholt seine Ablehnung der Gruppe 47 und der Lyrik nach 68 betonte. Wir wußten das doch längst von ihm. Was bringt es, derart undifferenziert einen Rolf Dieter Brinkmann anzupöbeln und dessen Werk niederzumachen? Der Tiefenstruktur des chaotisch krachenden Collagenbuchs Rom, Blicke wird er mit seinen läppischen Bemerkungen alles andere als gerecht. Das fällt auf ihn selbst zurück. Wenn wir über andere reden und schreiben, reden und schreiben wir in Wahrheit über niemanden als uns selbst. [Der Mensch lehnt nur ab, wen er als ebenbürtigen Konkurrenten in Erwägung zieht. Kein Riese kommt auf die Idee, sich zu einer Kritik an Zwergen herabzulassen. Zu Thomas Klings auffälligen Eigenarten als Dichter gehörte es unbedingt, radikal abzulehnen. Bissig, herblassend, polemisch, vehement kanzelte er nicht bloß einzelne Dichterexistenzen ab, nein, ganze Dichterdekaden wurden von ihm im Handstreich erledigt. Interessant in diesem Zusammenhang der Auftakt zu seinem Aufsatz „Zu den deutschsprachigen Avantgarden“ in Lyrik des 20. Jahrhunderts (Sonderband text+kritik, München 1999): „Im Rahmen des allgemeinen Kassensturzes ist nichts so billig geworden wie das Abqualifizieren der ästhetischen Avantgarden.“ Vom Prinzip her tat Kling nichts anderes, auch wenn es sich bei ihm oft − aber nicht nur − um Nachhut oder Etappenhasen usw. handelte. Axel Kutsch betont immer wieder, daß ein funktionierendes Ensemble nicht nur aus Stars bestehen darf. Was für die Musik und den Sport gilt, gilt gleichermaßen für die Poeterey.] Daß der so hochgelehrte – und sich, bei aller total intendierten Saloppheit, durchweg intellektuell inszenierende – Thomas Kling plötzlich derart auf stammhirngelenkte Reaktionen zurückgeworfen wurde, macht mich mißtrauisch. Gönnte er hier dem 1975 im Alter von 35 Jahren tödlich verunglückten Dichterkollegen Ruhm und Kultstatus nicht?) An erfolgreichen Dichtern, die nicht dem Mainstream folgen, reibt man sich. Aber ist das, was Kling vorgemacht hat, nicht längst Teil des Mainstreams geworden? Lügen so manche Feuilletonisten, wenn sie Kling in den Himmel heben? Loben sie ihn sich vom Schreibtisch: Denn wer liest Kling wirklich – mit Hingabe und Interesse? „Wer wird nicht einen Klopstock loben? / Doch wird ihn jeder lesen? – Nein.! Wir wollen weniger erhoben, / Und fleißiger gelesen sein.“ (Lessing)
Wer überhaupt liest Gedichte? Und dann auch noch „knorrige“, „abstruse“!? Und Abhandlungen über Gedichte? Verkauft sich ein solches Buch? Wo bleibt dann eine von den Kritikern zu rechtfertigende Breitenwirkung? Hat Lyrik überhaupt noch etwas im Kulturteil der Zeitungen verloren, wenn nur ein winziger Bruchteil der Leserschaft das liest? Vergebliche Liebesmüh? „Keine Zeit bedarf so sehr des Dichters wie jene, die ihn entbehren zu können glaubt.“ (Jean Paul) Glaubt unsere Zeit, auf die Dichter verzichten zu können? Immerhin gab es lange nicht mehr so zahlreiche und unterschiedliche interessante lyrische Stimmen wie nach 2000 (und Lyriknächte wie vor einiger Zeit im ZDF sind doch auch schon mal was, wenn auch nichts richtig Gutes). Sind es trotzdem immer noch nur Enzensbergers berüchtigte 1354 Leser (Kling spricht übrigens von: 300!!!), die die merkwürdige Gestalt Lyrik zur Kenntnis nehmen? Und noch einmal: Wie viele von diesen lesen die Bücher Thomas Klings? Ich habe einiges von ihm gelesen und meine: Der archäneologistische Thomas Kling bleibt vorläufig einer der auffallenden zeitgenössischen Dichter, mit immer wieder brillant umgesetzten Gedichtideen, assoziativ, leidenschaftlich, formbewußt; seine Lyrik ist systematische Auseinandersetzung mit Welt, Mensch, Sprache, Geschichte, Gesellschaft; seine kaltgeschweißte Gedichtinstallation ist ästhetisch, linguistisch, historisch, soziologisch fundiert. Nur hilft es weder ihm noch uns, wenn manche ihn dermaßen überproportioniert darstellen, daß von dem, was er ist (nämlich einer, der sich das Gedicht hart erarbeitete, ein recherchierender, mnemosynischer, etymologischer Monteur, ein sinnlicher Sammler), nicht mehr viel übrig bleibt. Er war ein dichtender Mensch – kein mythischer Held. Dichter sind keine Helden (man lese hierzu Archilochos, den man einst zum Kämpfen zwang). Wer die wenigen über- und die vielen unterschätzt, wird der Lyrik als Gestalt nicht gerecht. Zum Gedicht führen viele poetische Wege, was Thomas Kling als Eiferer (der auch die Lyrik der 50er Jahre mit einer törichten Äußerung glaubt vom Tisch wischen zu können) bisweilen vergaß.
Als großen Glücksfall möchte ich es bezeichnen, daß es Thomas Kling in seinem viel zu kurzen Leben vergönnt war, „seine“ Lyriksammlung herauszugeben: Sprachspeicher. 200 deutsche Gedichte vom 8. bis 20. Jahrhundert hat. der hochgelehrte Dichter versammelt. Hemmungslos eigenwillig, viele wesentliche Dichter radikal verwerfend bzw. ignorierend (dafür sehr wenige – vor allen anderen: Stefan George – glorifizierend) wählt er aus, radikal nichts außer den eigenen lyrischen Blick gelten lassend, den er (auch apodiktisch und herablassend) in kapiteleinleitenden Artikeln verdeutlicht: Sprachspeicher ist Klings absolutes, persönliches, lyrisches Hausbuch. Es ist begeisternd, die vielen mir unbekannten Gedichte bekannter Dichterinnen und Dichter zu lesen, die Lektüre dieser exzentrischen Auswahl ist ein Rausch. Wie er Außenseiter, Unterschätzte oder (fast) Vergessene einbringt: Norbert C. Kaser, Christine Lavant, Reinhard Priessnitz. Daß ich mich dabei immer wieder am Herausgeber reibe, liegt auf der Hand und macht das Lesen dieses Sammelbandes zu einer Achterbahnfahrt. „Daß Ingeborg Bachmanns Stärke eher nicht im Gedicht zu suchen ist, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben“: Hier haben wir ihn wieder, diesen Thomas Kling, seine lyrische Einäugigkeit zum besten gebend. [Lassen wir die Dichter auch Menschen sein, denen wir gerecht zu werden versuchen. Im Kapitel „Tür zum Meer“ heißt es: „Einer offenbar stark vom Thanatos beherrschten Lyrik Ingeborg Bachmanns beispielsweise werde ich das nur, wenn ich ihre Gedichte, die besonders Motive des Untergangs, des Aufbruchs, des Widerstands behandeln, u.a. auch aus der deutschen Nachkriegszeit heraus lese, in der sie größtenteils geschrieben wurden − als lyrische Dokumente einer insbesondere für sensible Menschen höchst fragwürdigen, schwierigen Zeit.“ Zu betonen ist hier natürlich ihre Rolle als offensive Lyrikerin, die − wie ein Paul Celan, wie ein Werner Riegel − aus dem Kokon der Naturlyrik ausbrach. Ein Bekannter meinte in ähnlichem Zusammenhang, natürlich wisse er Bobrowski als großen Lyriker zu schätzen, dennoch werde er das Gefühl nicht los, daß dessen Art Lyrik einfach passe sei. Ob ich ihm in diesem Fall zustimme oder nicht, sei dahingestellt – generell gilt: Es gelingt nur wenigen Gedichten bzw. Dichtern, schadlos die Zeiten zu überleben, ohne wenigstens einen Hauch Patina anzusetzen. Zeitlose Gedichte von zeitlosen Dichtern eben − ein seltenes Phänomen. Ein paar Gedichte von Ingeborg Bachmann gehören für mich zu diesem Repertoire, und ich lese diese Gedichte auch jedesmal wieder neu, wenn ich sie in Anthologien entdecke. Ich gehöre nicht zu den Elitisten à la Kling, die bei Gedichten, denen es gelungen ist, einige Popularität zu erlangen, nicht nur die Nase rümpfen, sondern diese vielleicht auch bewußt zu ignorieren − von kleinen Ausnahmen (Gottfried Benn, „Einsamer nie“ oder Else Lasker-Schüler, „Mein blaues Klavier“) abgesehen. Sprachspeicher oder auch seine Lyrikauswahl in dem text+kritik-Sonderband Lyrik des 20. Jahrhunderts (1999) sind gute Beispiele dafür. Immerhin, in beiden Bänden taucht je ein Bachmann-Gedicht auf! Sensationell, wenn ich bedenke, daß beispielsweise kein einziges Gedicht von Karl Krolow in Sprachspeicher zu finden ist, der 1999 84jährig verstarb und eins der größten Werke der deutschen Lyrik des 20. Jahrhunderts überhaupt hinterlassen hat.] Erstaunlicherweise hat der poeta doctus Kling ein Gedicht des poeta doctus Rudolf Borchardt in Sprachspeicher aufgenommen, in die ja nur wenige Dichter des 20. Jahrhunderts Aufnahme gefunden haben: Ist das wirklich Zeichen einer aktuellen Wertschätzung (für die Adorno gleichsam die Begründung liefert: „Das Werk Rudolf Borchardts hat alle dichterischen Gattungen umfaßt und als Gattungen sie gepflegt. Schlüsselcharakter hat die Lyrik: nicht darum bloß, weil seine Produktion vom lyrischen Gedicht ausging, sondern weil seine bestimmende poetische Reaktionsform die lyrische war“)? Jedenfalls verbeißt sich Kling in seinem letzten Buch derart in die Existenz Borchardts, daß diesem Hören und Sehen vergehen würde.
Schließlich greife ich zu diesem letzten Buch Auswertung der Flugdaten (mit lyrischen und essayistischen bzw. auch lyrisch-essayistischen, also genreüberschreitenden Texten), das ich in der vorletzten Woche gelesen habe. Das Buch läßt mir keine Ruhe. Die Verse und Zeilen wühlen mich auf. Eine fieberhafte Vitalität wird spürbar. Hier schreibt einer um sein Leben. Hier arbeitet einer an seinem Vermächtnis. [Auswertung der Flugdaten ist ein atemberaubendes Buch, das ich betont bedächtig lese, Vers für Vers, Gedicht für Gedicht. Thomas Kling lesen ist im besten Sinne harte Arbeit. Thomas Kling zu lesen ist nicht das Lesen, das der Mensch sich − landläufig vorstellt, wenn er das Wort „lesen“ hört, das geht nicht „aus der lameng“ (O-Ton Kling). Genauso wie Kling ein lyrischer Schwerarbeiter war, ein Bergmann, der im Flöz hing und Schicht um Schicht abschlug, um an das Innere zu geraten, lebensbedrohliche Teufelsbrocken um sich herumfliegen ließ, muß auch sein Leser bereit sein, ihm dorthin zu folgen. Hier gibt es nix für umsonst. ABER: Der Titel Auswertung der Flugdaten deutet zunächst auf ganz anderes Terrain als Untertage. Hier muß es einen Totalabsturz gegeben haben, die Black Box hat der Dichter offenbar gefunden, und nun geht es mit letzter Leidenschaft an die Auswertung der Flugdaten. Ist Thomas Kling der reinkarnierte Ikarus, der den Fall überlebt hat? Es sieht ganz danach aus: Wenn auch zum Denkmal auf dem Sockel erstarrt (scheinbar in die Ferne schauend − hat er hier „Mailand, Ambrosianische Litanei 2“ − ein Gedicht, das ich heute mit stummer Anteilnahme lese − nachgestellt?), sehen wir den Dichter hoch vorm (allerdings zerfallen wirkenden) efeu bewachsenen Knusperhäuschen. „Auf nichts kommt es an als darauf, Atem zu haben, atmen zu können, zu wissen und am Leben zu bleiben.“ (William Faulkner, „Absalom, Absalom!“) Erstes Kapitel: Vorhölle mit den endlosen weißen Gängen und den schwarzen offengelegten Innereien – Dichter, Patient, Steiger und Hauer (außer sich, rasend wild). Zweites Kapitel: Es plappert die Mühle, mahlt, malt und spricht. Echt Kling! Echt gut! Lesen Sie statt meiner lediglich hinweisenden Worte diese alliterativen, (binnenreimenden) ma(h)lenden Bildgedichte im Gesamtzusammenhang des Buches: „das licht steht staubig − / stäubchen-strömung in der tür. // die sonne, feuermühle / die euch gemahlen hat, geht scharf. // so steht das licht − / steht staubig in der tür“ – und alles weitere an Gedichten, Aufsätzen und Vorträgen!) „Was bleibt, ist ein vielsagender Vers, der dann doch zu wenig sagt.“ (Thomas Kling)] Der fragmentarischen Vorstellung in der Fußnote 19 will ich noch Hubert Winkels feinen Kommentar hinzufügen: „Der neue Kling-Band beginnt also mit einer fulminanten Reihe von K-Gedichten: K wie Krankenhaus und Krieg, der in ihm herrscht – wie Körper und Konkretion, die ihn zum Datum macht, wie Kälte und Kunst, die jedes Wehleid einfrieren in Wort und Bild.“ Jetzt gilt es, selber zu lesen.
Thomas Kling starb am 1. April 2005, an einem Tag, an dem ich – beseelt von der Lektüre seines Buches Auswertung der Flugdaten, das viele Tage lang stets greifbar hier neben dem Keyboard gelegen hat – der festen Überzeugung war, er hätte den Lungenkrebs – vorübergehend wenigstens – gebändigt. Nun lese ich die Todesanzeigen, die mir jemand freundlicherweise ausgeschnitten hat, und ich sehe es schwarz auf weiß: Der 1957 in Bingen am Rhein geborene Thomas Kling ist tot. Es lebe Thomas Kling.
* * *
Weiterführend → Ein Essay über den Lyrikvermittler Theo Breuer.
→ Poesie zählt für KUNO zu den identitäts- und identifikationstiftenden Elementen einer Kultur, dies bezeugt der Versuch einer poetologischen Positionsbestimmung. Um den Widerstand gegen die gepolsterte Gegenwartslyrik ein wenig anzufachen schickte Wolfgang Schlott dieses post-dadaistische Manifest. Warum Lyrik wieder in die Zeitungen gehört begründete Walther Stonet, diese Forderung hat nichts an Aktualität verloren. Lesen Sie auch Maximilian Zanders Essay über Lyrik und ein Rückblick auf den Lyrik-Katalog Bundesrepublik. KUNO schätzt den minutiösen Selbstinszenierungsprozess des lyrischen Dichter-Ichs von Ulrich Bergmann in der Reihe Keine Bojen auf hoher See, nur Sterne … und Schwerkraft. Gedanken über das lyrische Schreiben. Lesen Sie ein Porträt über die interdisziplinäre Tätigkeit von Angelika Janz, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier, ein Essay fasst das transmediale Projekt „Wortspielhalle“ zusammen. Auf KUNO lesen Sie u.a. Rezensionsessays von Holger Benkel über André Schinkel, Ralph Pordzik, Friederike Mayröcker, Werner Weimar-Mazur, Peter Engstler, Birgitt Lieberwirth, Linda Vilhjálmsdóttir, und A.J. Weigoni. Lesenswert auch die Gratulation von Axel Kutsch durch Markus Peters zum 75. Geburtstag. Nicht zu vergessen eine Empfehlung der kristallklaren Lyrik von Ines Hagemeyer. Diese Betrachtungen versammeln sich in der Tradition von V.O. Stomps, dem Klassiker des Andersseins, dem Bottroper Literaturrocker „Biby“ Wintjes und Hadayatullah Hübsch, dem Urvater des Social-Beat, im KUNO-Online-Archiv. Wir empfehlen für Neulinge als Einstieg in das weite Feld der nonkonformistischen Literatur diesem Hinweis zu folgen.