Sie sind unzertrennlich verbunden, ein Baum, dessen Wurzel die Philosophie, dessen schönste Frucht die Poesie ist. Poesie ohne Philosophie wird leer und oberflächlich, Philosophie ohne Poesie bleibt ohne Einfluß und wird barbarisch.

Friedrich Schlegel um 1790, Kreidezeichnung von Caroline Rehberg
Weiterführend → ein Essay über die neue Literaturgattung Twitteratur.