Im Regal unter „H“ stehen 6 Titel von Hadayatullah Hübsch, es ist überfüllt, aber an Hübsch liegt es nicht. Gerade mal einen halben Zentimeter brauchen die 6 Titel. Es gibt noch an anderen Stellen Verschiedenes: so die von ihm herausgegebene Anthologie „social beat D“, Edition Druckhaus 1995. Irgendwo muß es auch einen Gedichtband geben, momentan nicht auffindbar wie etliche weitere von den dünnen Heften und Faltblättchen.
Ich bin Hadayatullah Hübsch fast zweimal begegnet. Einmal waren wir in Leipzig auf der Messe, mit der Zeitschrift „Wiecker Bote“, die ich ein paar Jahre lang mit herausgab. Angelika Janz las aus ihrem „im Verlag des Wiecker Boten“ erschienenen Buch „orten vernähte alphabetien“ (2002). Neben mir saß ein bärtiger Herr. Nach der Lesung kamen zwei Bärte ins Gespräch. Zuerst über die Lesung bzw. die Vortragsweise. Er hatte Vorschläge. Ich weiß nicht mehr, worüber wir sonst sprachen, kurz vor Schluß fragte er mich, ob ich nicht mal einen Aufsatz über ihn schreiben wolle.
Im nächsten Jahr an gleicher Stelle kam ich beim Stand des Verlags Der Islam vorbei. Nach meiner Gewohnheit sichtete ich den Drehständer mit Flyern und Heftchen, und da ich als Laufkunde auf der Suche nach Prospekten nicht aufdringlich erscheinen wollte, sah ich den Herrn dahinter nur aus dem Augenwinkel an. Er trug einen dunklen Bart und mir schien, er hätte mich fragend, fast forschend angesehen, ich erwiderte den Blick nicht, steckte meine schmale Beute ein und ging. Zehn Meter weiter im Gedränge des Messehallengangs fiel mir ein: Mensch, das war Hübsch! Meine Ignoranz tat mir leid, aber ich kehrte nicht um. Man trifft sich immer zweimal im Leben, aber nicht immer ein drittes Mal. Ein paar Jahre später die Nachricht von seinem Tod.
Eins der Hefte in meinem Regal trägt den Titel „Mein Weg zum islam“. Es hat eine ISBN, aber keinen Preis und keine Jahreszahl. Es war noch zur D-Mark-Zeit. 22 Seiten in recht großer Schrift. Der Autor erzählt sein Leben von der Geburt in Chemnitz 1946, der Flucht vor den Russen, der Schulzeit und Jugend zwischen Rockmusik, rebellischer Dichtung und linker Politik. Haschisch und LSD tauchen auf und werden alltägliche Praxis. Er versucht eine Kommune zu gründen, aber als er merkt, „daß die Leute, mit denen ich in einem Haus zusammenlebte, mich als Führer haben wollten, während ich davon träumte, als gleicher unter gleichen zu leben“, geht er eines Tages grußlos weg. Er kommt zur Mutter der Kommunen, der Kommune I in Berlin. „Ich wurde dort auch aufgenommen und führte bald das Rauchen von Haschisch ein.“ Beim Jahreswechsel 1968/69 nimmt er eine Überdosis und erlebt schlimme 8 Tage und Nächte, er landet im Irrenhaus. Der Anwalt eines großen Verlages, bei dem von ihm, dem einst Günter Grass eine große Zukunft als Lyriker prophezeit hatte, 1969 ein erster Gedichtband erscheinen sollte, boxt ihn nach 14 Tagen raus. Er geht nach Frankfurt zurück, verkauft Drogen und beschäftigt sich mit Zen-Buddhismus. Mehrere Aufenthalte in der Irrenanstalt. Er reist nach Marokko, wo ihm amerikanische Hippies Haschisch anbieten. Es wird immer schlimmer. Eines Tages auf einer Autofahrt durch Marokko, auf dem absoluten Tiefpunkt „ein Wunder“. „Eine unsichtbare Kraft hielt mich fest. Ich stand wie verwurzelt, schaute in den Himmel, und aus meiner Brust kam das Gebet: ‚O Allah, bitte reinige mich!‘ “
Er kannte den Islam nicht, nur Zen und Christentum. Aber er betete zu Allah, für ihn eine Art Offenbarung.
Noch nicht die Heilung. Schlimme Zeiten folgen. Gefängnis und Irrenhaus in Spanien. Dann in Frankfurt ein zweites Wunder. Beim Hören pakistanischer Musik im Haus der Mutter erscheint aus dem Wort OM, im Hinduismus ein Wort für Gott, ein weißer Blitz – direkt zu der Stelle im Regal, wo der Koran steht. „Ich hatte nur wenige Zeilen gelesen, als mir plötzlich ganz klar wurde, daß hier Gott zu mir sprach.“ Er sagt der Mutter, er sei Muslim geworden – sie hält ihn für verrückt. Er findet eine Moschee, man nimmt ihn auf und hilft ihm. Noch ist er sehr krank. Er träumt vom Teufel, erschrickt über die vielen Sünden, die er begangen hat, und beschließt, auf die Pilgerreise nach Mekka zu gehen. In Spanien nimmt er eine Fähre nach Marokko, aber man läßt ihn nicht herein. In Spanien folgt Gefängnis, Krankenhaus, wieder Gefängnis, ein Prozeß. Schließlich in Frankfurt bringt ein drittes Wunder den Durchbruch. Zwei dicke weiße Strahlen, „wie Laser-Strahlen“, aus den Augen des 3. Khalifen der Ahmadiyya-Muslim-Jamaat, der gerade in Frankfurt weilt, direkt in seine Augen. Die weiße Farbe der Strahlen bedeutet, wie er später erfährt, daß die Person, von der sie ausgingen, erleuchtet ist.
Das dritte Wunder ist der Durchbruch und die Heilung.
Weiterführend →
Zu den Gründungsmythen der alten BRD gehört die Nonkonformistische Literatur, lesen Sie dazu auch ein Porträt von V.O. Stomps. Kaum jemand hat die Lückenhaftigkeit des Underground so konzequent erzählt wie Ní Gudix und ihre Kritik an der literarischen Alternative ist berechtigt. Ein Porträt von Ní Gudix findet sich hier. Lesen Sie auch die Erinnerungen an den Bottroper Literaturrocker von Werner Streletz und den Nachruf von Bruno Runzheimer. Zum 100. Geburtstag von Charles Bukowski, eine Doppelbesprechung von Hartmuth Malornys Ruhrgebietsroman Die schwarze Ledertasche. 1989 erscheint Helge Schneiders allererste Schallplatte Seine größten Erfolge. Produziert von Helge Schneider und Tom Täger im Tonstudio/Ruhr. Lesen Sie auch das Porträt der einzigartigen Proletendiva aus dem Ruhrgebeat auf KUNO. In einem Kollegengespräch mit Barbara Ester dekonstruiert A.J. Weigoni die Ruhrgebietsromantik. Mit Kersten Flenter und Michael Schönauer gehörte Tom de Toys zum Dreigestirn des deutschen Poetry Slam. Einen Nachruf von Theo Breuer auf den Urvater des Social-Beat finden Sie hier – Sowie selbstverständlich his Masters voice. Und Dr. Stahls kaltgenaue Analyse. – Constanze Schmidt beschreibt den Weg von Proust zu Pulp. Ebenso eindrücklich empfohlen sei Heiner Links Vorwort zum Band Trash-Piloten. Die KUNO-Redaktion bat A.J. Weigoni um einen Text mit Bezug auf die Mainzer Minpressenmesse (MMPM) und er kramte eine Realsatire aus dem Jahr 1993 heraus, die er für den Mainzer Verleger Jens Neumann geschrieben hat. Ein würdiger Abschluß gelingt Boris Kerenski mit Stimmen aus dem popliterarischen Untergrund.