
Ein Nilpferd ist ein dich´kes Biest, Und zwei sind dicke Tiere; Und wenn du sie von hintern siehst, Denkst du, es sind wohl viere Sie gleichen sich wie’s Ei dem Ei Und zwei sind in der Mitte –…
Volker Braun, das Wunder dieses Dichters ist ein erschütterndes und beglückendes zugleich. Der Büchnerpreisträger, einer der, wie sich herausstellen durfte, Würdigsten solcherart Geehrten der letzten und vorletzten Dekaden (Hilbig winkt aus der mittleren Ferne, die Kirsch schwirrt anbei), offeriert…
Claas Morgenroths „Literaturtheorie“, Karl Wagners „Moderne Erzähltheorie“ und Bernd Stieglers „Theorien der Literatur- und Kulturwissenschaften“ geben Überblick und Hintergrund Mit der Wissenschaft ist es wie mit einem gelungenem Interview, einem gründlich recherchierten Artikel: Es ist grundsätzlich gut, im Speziellen…
Ein Vierteljahrhundert ist der historische Bruch her, jene für diesen Kontinent unübliche, friedliche Übergabe eines Staatswesens zunächst in die Verantwortung der Hoffnung, dann ins treuhänderische Verwesen durch eine kräftigere Ordnung: die 89er Revolution. Wie ist die Hinterlassenschaft der ostdeutschen…
Goldene Drift im herbstlichen Gleichklang der Schritte:Sonst legt Stille dich fest: an den verlassenen RändernDes Flusses, wo dich das Ufergras einschnürt.Düster und baumlos sind unsere Träume, aber hierStehen sie noch, geduckte Gefährten, groß undSpröde vor Mitschweigsamkeit. Seltsames WartenUnter gelben,…