
Wo du eben hingesunken da liegst du wie ein Stein denn heute bist du zu betrunken von Bier und Schnaps und trocknem Wein Du wirst keiner Bett mehr teilen das ist den schönen Frauen klar du wirst vor Ort,…
Das „Bayerische Reinheitsgebot von 1516“ war ein Teil dieser neuen Landesverordnung. Es schrieb Bierpreise vor – eine durchaus vergängliche Regelung. Sie stehen zusammen mitten im Ausstellungsraum, haben sich einen sehr dekorativen Stehbiertisch hinzugezogen, der sonst normalerweise als Ständer für Prospekte…
Dieser Tage haben die Städte aufgerüstet, an jedem möglichen Laternenpfahl sind oberhalb jeglicher Erreichbarkeit Lichterketten oder Lichtbilder angebracht. Teilweise stammen diese noch aus den sechziger Jahren, sind Zeichen des damaligen Wirtschaftswunders und geben ein Bild einer gewesenen Zeit. Geben…
Essayistische Alltagsbetrachtungen Kramen I Beim Kramen in Schubladen kann man so einiges wiederfinden. Meist sind es lang vermisste oder gerade eben nicht vermisste Gegenstände, die dann plötzlich auftauchen und Gedanken einimpfen, die ebenso vergessen schienen und unversehens virulent werden. Vielleicht…
Man kann sich durchaus berechtigt darüber aufregen, dass in verschiedenen Staaten der Welt, aus welchen Gründen auch immer, aktive Kulturgutvernichtung begangen wird. Unbewachte Museen in Kriegsländern, die geplündert werden, um persönlichen Profit zu schlagen. Raubgräberei, illegaler Antiquitätenverkauf, das Sprengen…
Mit seinen beiden Wanderfreunden fährt Herr Nipp zwischen Ruhr und Autobahn den Ruhrradweg in Richtung Haus Füchten, traumhaftes, leider nie richtig renoviertes Anwesen. Immer schön ruhrabwärts. Manchmal schweigen sie, genießen die Landschaft, den Lärm der nebenan rasenden Motorräder, Personenkraftwagen und…
Noch vor 15 Jahren allerorten in den Bergen sah man speckig glänzende Trittsteine auf den vielbegangenen Routen. Von der permanenten Nutzung wanderfreudiger Touristen mit beschlagenen Wanderstiefeln, die man natürlich auch für den leichtesten Spaziergang ab Seilbahnstation anzuziehen hat, anziehen muss.…
Auf die kleinen Blumen hatte er es abgesehen, die unscheinbaren, die der flüchtige Wandererblick gern übersieht, die gesucht werden wollen. Neben Kameras und einer Unzahl an Objektiven, Stativen und hochkomplexen Blitzlichtapparaturen Sprühfläschchen im Gepäck, um das Gefühl tauigen Morgens vorzutäuschen…