
Klar, die Flasche ist leer. Und tatsächlich ist es eine italienische Flasche. Die gehört auch nicht in den Wortschatz eines Fußballtrainers, sondern ist eines der Andenken von Herrn Nipp. Normalerweise fährt er ja jährlich, das ist damit wohl auch…
Sie hatten den Abend zusammen verbracht, einige Glas Weizenbier verkonsumiert, eines jener Weizenbiere, die zwar nachgemacht aus dem Siegerland stammen, doch durchaus mit ganz gewiss gewisser Geschmacklichkeit aufwarten. Es hatte gut gemundet und die Gespräche durch die sogenannten Umdrehungen durchaus…
(Versuch einer semantischen Füllung) Feste Körper, immer feste drauf. Verbrochen, zerbrechen und verklumpt, verschoben, ineinandergeschoben, eingeklemmt, geschichtet, zerrieben, grau und blau, Minerale und Mengen derselben, Kalk und Sand, Schlacke und harter Lehm, Grauwacke und Dolomit, Basalt und verschiedene Glase, durch…
Formschönes Gehirnchaos nach automatischem Schreiben. Mit möglichem Ausweg. Weiterführend → Bestand die Modernität des Aphorismus bisher in der Operativität, so entspricht diese literarische Form im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit der Denkgenauigkeit der Spätmoderne. Es ist Twitteratur. Weiterführend → ein Essay…
Das Leben wird sich jetzt verändern, grundlegend. Weiterführend → Bestand die Modernität des Aphorismus bisher in der Operativität, so entspricht diese literarische Form im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit der Denkgenauigkeit der Spätmoderne. Es ist Twitteratur. Weiterführend → ein Essay…