Kategorie: Allgemein

:

  Paradigmenwechsel Seit du verfärbe ich mich von Weiß zu Rot zu Herz kenne mich nicht mehr aus Breiten *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben…

BLITZE

  wirft sonne splitterhaare dünsten die organe folgen wolkengesichter dem windatem schwarz  zieht der himmel seinen hut vor schmerz  entblößen blitze ihre keile über bäumen  spalten sie das finstere gestirn  nehm ich sein bild in mich im grellen schein  hängen…

Geheimniskraemerladen

  duenn, leicht & biegsam…   mit glaeserner Luftigkeit hinter gaze verborgen   von fern hereingeweht… etwas nomadenhaft & zerzaust   landeten sie fliegengleich auf dem bluetenweissen papier   & hinterliessen wohlgeformte Spuren   …deren Eindruecke immer in Gedankenluecken verschwinden…

Leben in Möglichkeitsfloskeln III

Bereit zum Absprung, während man fällt (welch keine Leistung). Weiterfühend → Lesen Sie auch den Nachruf über Peter Meilchens Lebenswerk und den Essay 50 Jahre Krumscheid / Meilchen über die Retrospektive im Kunstverein Linz.

Anno Domini 1933

    Er hielt an einer Straßenecke. Bald wuchs um ihn die Menschenhecke.   Sein Bart war schwarz, sein Haar war schlicht. Ein großes östliches Gesicht,   Doch schwer und wie erschöpft von Leid. Ein härenes verschollnes Kleid.   Er…

Spazieren gehen

Was heißt das schon, mal kurz eine Stunde spazieren gehen? Wer Nichtprovinzler ist, der denkt jetzt wahrscheinlich an diesen Schlenderblödsinn, dieses städtische Scharwenzeln und Flanieren durch die Einkaufspassagen und netten Parke innerhalb der urbanen Banalität. In der Provinz ist das…

Kandinsky

  Wie freue ich mich, über Kandinsky schreiben zu dürfen. Wenn ich ihn mir im Geiste vorstelle, sehe ich ihn immer in einer breiten Straße, in der sich fratzenhafte schreiende Gestalten drängen; mitten durch sie geht ruhig ein kluger Mensch:…

Hat man das Gerücht

  Hat man das Gerücht seinem Beweis zuführen können? Das Gerücht lügt: wie das Foto, das die Sicht fälscht, vom Winkel getäuscht, in dessen Spanne das Hauptsächliche als Begleiterscheinung alles Mögliche verschattet. Das Gerücht beharrt auf seinem Grund in: der…

kreise

  dreht die sonne weiter das rad des totenkopfs der weltenkugel steigt ein wirbel staub zum auge des alls leuchtet darunter der spiegel der wüste am goldrand eines grabs steht der seher  einsam eingekreist im heiligen bezirk      …

:

Wo Winde in Bäumen turnen schaufeln die Reste des Lichts Erinnerungen an Fäden Knotenpunkte einer unverstehbaren Welt *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben…

Transversion

  Tonbœgen flogen aus den Instrumenten der Symphoniker in das Immaterielle im Orchesterklang mit traumverlorener Zartheit weichen Farben der Holzblæser & Hœrner wuchtigem Legato der Streicher > der typisch „Deutsche Klang“ auf der Tragfæhigkeit des Librettos ein grosser epischer Bogen hælt…

Hochformat

Weiterführend → Lesen Sie auch den Nachruf zu Peter Meilchens Lebenswerk und den Essay 50 Jahre Krumscheid / Meilchen über die Retrospektive im Kunstverein Linz.  

Abreise und Rückkehr

Der Lichtstreif unter der Schlafzimmertür, am Vorabend, wenn die andern noch auf waren, – war er nicht das erste Reisesignal? Drang er nicht in die Kindernacht voller Erwartung wie später in die Nacht eines Publikums der Lichtstreif unter dem Bühnenvorhang?…

Zufriedenheit

Egal wo er auch Leute trifft, trifft ihn die Erkenntnis, dass wohl eine Zeit des Umbruchs sei. Traumpaare der letzten Dekaden trennen sich oder proben ein neues Leben in trauter Trennung und unerwarteter Unordnung. Die Bistros und Clubs füllen sich…

ALLERSEELEN

    Die Männlein, Weiblein, traurige Gesellen, Sie streuen heute Blumen blau und rot Auf ihre Grüfte, die sich zag erhellen. Sie tun wie arme Puppen vor dem Tod.   O! wie sie hier voll Angst und Demut scheinen, Wie…

WIE DAS AUGE BIST DU

nach birgitt lieberwirth   wie das auge bist du im spiegel sein bild fällt in dich und sinkt auf deinen grund das blut harz bist du die scherben gehn durch dich deine hände wurzeln dein körper holz sein mund wirst…

Das hat

    Offenes, Ausgeblasenes, Angedacht Leeres, zurückhaltend ausgeatmet.   Kurz vor. Wenig daneben. Gerade zu spät. Eben danach.   Zumachen. Andenken. Vorgedauert klären.   Du: SchmuckGepaltenes! Ein. Aus.       Angelika Janz Weiterführend →  Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das…

Rockpalast

Tschörmen Television proudly presents Albrecht Metzger Selbstverständlich ist es einfach, sich über einen Angestellten des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks lustig zu machen, der offensichtlich einer Fremdsprache nicht mächtig ist. In diesem Fall kann man sich über ein musikalisches Ereignis nicht genug freuen.…

:

Nehmen Vögel deinen Blick mit aus dem Inneren heraus: Lauschen *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben durch das schreibende Analysieren gebrochen wird. Vertiefend…

Protest gegen die Vergesellschaftung

Es gibt kein Dokument der Kultur, das nicht zugleich eines der Barbarei wäre. Walter Benjamin Die Theorie der Avantgarde erschien 1974 und entfaltete sogleich eine beträchtliche Resonanz. Peter Bürgers Verständnis der Avantgarde geht davon aus, dass die Avantgarde eine produktive bis destruktive Auseinandersetzung…

Schatten der Schrift

  wenn der Atem stockt… muss man absehen von der Sprache & aus dem Staunen heraus zuwarten damit die Kunst wieder zu einem spricht   sich mit insistierender Neugier den Lettern Strichen & Linien næhern: das Schauen des Chronisten vergisst…

Eine Erinnerung an Valery Popov

  Ein herrlich sonniger Oktobertag 1994 in dieser wunderschönen Stadt St. Petersburg. Vorher angekündigt traf ich mit der Tochter unseres PEN-Mitgliedes Dr. Peter Marginter zu einem kurzen Besuch, wie ausgemacht war, bei Familie Popov ein. Es ging um PEN-Angelegenheiten. Aus…

Langzeitsponsoring

Die kleinen Sportvereine auf den Dörfern, in den ländlichen Gebieten der Republik sind ebenso wie die Großen der Branche auf Sponsoren und Werbeeinnahmen angewiesen. Nicht jeder Verein hat das große Los gezogen und irgendein Milliardär setzt sich in den Kopf,…

quattro stagioni

    vier mal 4 Jahreszeiten & es fühlt sich immernoch nicht richtig an die Wiedervereinigung = eher ein Arschfick – ohne Gummi       Weiterführend → Zur historischen Abfolge, eine Einführung.

Fern

      Weiterführend →  Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit…

textprobe

  die gemeinschaft essen u. trinken alkohol mit auffuehrung – treu? beispiel. 160 schluepfrige kilogramm zwei faesser refrain: auch das ohr auch das ohr serviert gespeist u. ohr. ent= blaetterung wie man so sagte riesig vorhang vorfall formen keine anfaenger.…

Erblinde

Weiterführend → Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit einer Annäherung…

:

Schamlos geben die Himmel ihr Blau an die Wellen ab diese aber zerschlagen sie zu Knitter: Zittrigkeit der Verzärtelung Wasser? Das aber ist hart: es lässt sich nicht hacken allem atomaren Sprengstoff zum Trotz *** Weiterführend → Ein Porträt von…

Babelsprechdurchfall

  vollkommenes Befremden durch Mobilmachungs– & Zukunftsbefehle in einer Diktatur der Expertokratie   allmæhliches Begreifen der Sprachverlassenheit in einer verhunzten Œffentlichkeit   leidenschaftliches Befuerworten der Wiederbelebung einer wirklich œffentlichen Debatte   unter Idealismusverdacht fest genommen werden & Zuflucht in einer…

ZERFALL

kraut das auf den lippen weich gelöst verwest erweckt mich nur der stein von bleicher luft porös wie haut hält mich am hang der abstürzt find ich den schädel entblättert weiß ich die höhle die mich birgt in mir der…

Effenberg

Tatsächlich gab es im Sauerland, nahe des schönen Ortes Herdringen, das Schloss bekannt aus zwei Edgar-Wallace-Krimifilmen, einen höheren Hügel mit dem Namen Effenberg. Wahrscheinlich hat er gar nichts mit einer bekannten und von vielen Menschen sicherlich auch verehrten Sportpersönlichkeit zu…

Krieg

    Wehe wühlt Harren starrt entsetzt Kreißen schüttert Bären spannt die Glieder Die Stunde blutet Frage hebt das Auge Die Zeit gebärt Erschöpfung Jüngt Der Tod.     *** Am 1. September 1915 ist August Stramm bei Horodec östlich Kobryn, in…

Eine Erinnerung an Marie-Thérèse Kerschbaumer

  An jedem Dienstag Abend, oft bis spät in die Nacht hinein, war im Keller der Wiener Secession ein Künstlertreffen, quer durch alle Sparten, Maler, Dichter, Musiker. Lebenskünstler waren wir alle, weil die meisten von uns mit wenig Geld ihr…

einmal woanders

  auf euren blickbahnen rasend voran. hier sitzt man zu vielen ein ereignis zuende, hier geht man, wann immer, getrennt ins vorbereitete perfekt zurück     Weiterführend →  Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den…

STRUKTUREN

gestein das langsam wund zerfällt scheint wärmer mir als jedes leuchtend glatte haus so also bremst zuletzt das sterben selbst den kalten tod während das leben ihn erzeugt steh ich im dunkeln entwurzelt vorm weißen licht hält mich der himmel…

:

Und aber diese Lücke im Moment spürst du den Spalt der die Zeit keilt als wär sie schon bringen deine Augen die Tiefe der Landschaft außer Atem: Move on *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In…

Gebetsmuehlenbetriebsamkeit

  keine Ursache ALLES erzielt Wirkung im Wunderland der Selbstreferentialitæt …sich im Spiegel kabinett der zersplitterten Selbst wahrnehmung fragen wann welche Identitæt jeweils opportun ist   Individualitæt verklært sich zur Freiheit Neue Innerlichkeit ist in seidener Leichtigkeit & schmerzlichem Ernst…

OBERFLÄCHENANALYSE

  Man müsse sich keine Sorgen um die Demokratie machen.Das Land habe schon ganz anderes ausgehalten.So, so. Ja, ja.Soll das Volk wieder Kuchen essen?Sind Bananen angesagt, Happy Pillsauf Krankenschein?Rationieren Rubbellose das tägliche Glücksgefühl? Und genügt das schon?     ***…

sentimental journey

täglich packt er jetzt vollmond und weltschmerz am regenbogen droht das übermorgen und gestern verhungerten tausende mit kindern die graue ohnmacht findet mich im klammen bett eines einsiedlers und des wüstlings der im schlaf mit den zähnen knirscht doch die…

Nachklapp

Im Vorbeigehen hatte sie Herrn Nipp einen leichten und wohl eher freundschaftlichen denn anmachenden Klaps auf den Hintern gegeben. Niemand würde auch nur entfernt behaupten wollen, er habe zwei Gesäßmuskeln, die besonders dazu Anreiz böten. Ganz im Gegensatz zu möglichen…

LAGE

  spring ich ins licht ist es ein spiegel bin ich geblendet weiß vom schein der scherben stürzen golden die blätter und mondäugig die worte mir ins gesicht tanzen die splitter seh ich hinterm glas geronnen die entfallne seele leuchten…

:

wird der Hals durchschnitten der die Welt am Rücken trägt: Himmelsbahn als Reptil Regenbogen mit Warzen Bäume die den Himmel abstützen: wir gelb der scheue Mut weiß Gefiederbaum der den Himmel abstützt Haupt des Gottes im Baum gelassen weiter gehen…

O.T.

  Der onkel Willi und die katze Pussi sie lesen beide in dem weltgehäuse Er ist von jener welt und darum muß sie von dieser sein: Dort fehlten ihr die mäuse   Der onkel Willi liest zumeistens leise Pussi die…

Warum schafft das Stöhnen des Sturmes Genuß?

  Wohl deshalb, weil es die Alltäglichkeit unseres Schön-Wetter-Lebens vertreibt und diesem wenigstens ein tragisches Interesse verleiht. Dieser Laut wirkt wie ein erfreuender Weckruf, der unsere Energie zum Widerstand gegen Eindringlinge in den Bereich unseres Lebens auffordert. Er ist Musik…

Die Spannung

  Weiterführend →  Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit einer Annäherung…

Postkartenarten

Wie all die Jahre zuvor hatte er sich auch in diesem Urlaub ganz eindeutig und fest vorgenommen, einen ganzen Haufen Postkarten aus der Ferne zu schreiben. Mehr aus einem Gefühl der Tradition als der Pflicht, mehr aus Trotz, denn aus…

Die Verwandlung

  Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Er lag auf seinem panzerartig harten Rücken und sah, wenn er den Kopf ein wenig hob, seinen gewölbten, braunen,…

Fünfundreißig

    Trotz härtester Selbstkritikmuß ich zugeben, daß ich noch nichtso aussehe wie ein alter,abgeboxter Handschuh.Und jedes Lächeln von einemjungen Girlwirft mich höher,gibt mir neue Kraft, umdie Flaschen zu tragen, dieich aussaufe,oben unterm Dach.Und anschließend onaniereich wie wild und wichsemir…

Kindheit und Kadaver

wenn die verwandten neben mir die mich im wind selbst nicht zu wittern wußten fremd wie fern vor gräbern standen sah ich das kind in der erde hinterm gekrümmten stein die höhle aus holz den wachturm des vergessens die welt…

Eine Erinnerung an Erwin Ringel

  „Servus, Franz!“, sagte ich, nachdem mich meine Lebensgefährtin Susanne mit „Der Ringel ist am Apparat“ ans Telefon gerufen hatte. Ich dachte, der Maler Franz Ringel sei es und wunderte mich noch, warum der bei mir anrufen sollte, obwohl wir…

Abdriften, um zum Spiel zu finden

  Jedes Mal, wenn die Freunde beisammen sitzen, einige Gläser Wein konsumieren und vor allem gut speisen, vielleicht der Anregung geschuldet, sicherlich aber des Genusses wegen, wird sich ein Disput ergeben. Mal über Themen, zuweilen aber auch Worte und ihre…

Haar in der Suppe finden

  Bei all der Silvesterbegeisterung, den Krachern und all den innigen Umarmungen sollte man eines nicht grundsätzlich verdrängen. Hier ist der allgemeine Hang zur Nörgelei gemeint. Über absolut alles gibt es etwas zu meckern. Ja, auch über die Lautstärke der…

:

kleines zerstückeltes Ding hauch mir bitte Nebel über die Augen zeig mir Sonne dein Gesicht trocknest so die Oberfläche aus eine schwimmende Schildkröte ist die Erde so sollte man doch geborgen sein oder *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie…

Ueberformungen

  in ein falsches Leben hineinverwunschen auf der Suche nach dem Verstehen von ungenutzter Energie verzehrt & dem Verdæmmern entgegensehend   Erinnerung an: den Renaissance–Menschen > der sich in das Bild einer geometrisch konstruierten Welt ein fuegen wollte   Einengung…

gegen den aufwind ein stück

  umblättern, sich ins licht wenden sich zusammen- nehmen, luft pressen gegen den aufwind ein stück       Weiterführend →  Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein…

Unmoralisches Angebot

Sie hatten den Abend zusammen verbracht, einige Glas Weizenbier verkonsumiert, eines jener Weizenbiere, die zwar nachgemacht aus dem Siegerland stammen, doch durchaus mit ganz gewiss gewisser Geschmacklichkeit aufwarten. Es hatte gut gemundet und die Gespräche durch die sogenannten Umdrehungen durchaus…

Sofokles

  Weiterführend → Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin.

Schwarmverhalten

  Es mag etwas gewagt sein, sich abends in der Nähe eines Gewässers aufzuhalten. Überall lauern oder schwirren Schwärme von kleinen Blutsaugern. Vampire mit durchsichtigen Flügeln. Sie verwandeln ihre Opfer in Beulenmonster für einige Tage. Da hilft nur ein Mittelchen…

:

: Zwillinge kehren wieder in Form von Fischmenschen aber als Gaukler getarnt ziehn Flatterspuren bis nach Oben hin Wo sie Sonne und Mond werden O Evolution! *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay…

Erinnerungsrausch \ Geborgenheitsglueck

  unvermutete Leichtigkeit des Seins in der Bewegung   Schwerelosigkeit der Fuesse beim Tanz   auf geworfene Lippen & halb geschlossenen Lider   Dein Mund schmeckt nach mehr Meer   Du læsst mich auf der Zung‘ vergehen   ein Strom…

Dichterlandverschickung

Vorbemerkung der Redaktion: A.J. Weigoni erhält ein Stipendium der Filmstiftung NW für einen Arbeitsaufenthalt im Künstlerdorf Schöppingen. Im Gegensatz zu Christa Wolfs neoromantischer Geschichte »Kein Ort. Nirgends.« stellt sich A.J. Weigonis Dokumentationskomödie »Ein Ort. Skoping.« der Frage: „Wie gelangte das…

wiege

    Der Monitor zeigt die unterschiedliche Art der Lichtreflexion auf einer konkav bzw. konvex gebogenen Metallplatte. Der Wechsel der Bilder wird von dem Geräusch des vor- und zurückschnellenden Blechs begleitet. Weiterführend → Mehr über die Hungertuchpreisträgerin Katja Butt.

Vergessen

  Weiterführend →  Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit einer Annäherung…

Steine

(Versuch einer semantischen Füllung) Feste Körper, immer feste drauf. Verbrochen, zerbrechen und verklumpt, verschoben, ineinandergeschoben, eingeklemmt, geschichtet, zerrieben, grau und blau, Minerale und Mengen derselben, Kalk und Sand, Schlacke und harter Lehm, Grauwacke und Dolomit, Basalt und verschiedene Glase, durch…

Abschied

  was sollen die letzten worte sein lebet wohl auf wiedersehen irgendwann irgendwo? was sollen die letzten taten sein ein letzter brief ein telefonat ein leises lied? was soll der letzte wunsch sein verzeiht mir vergeßt mich nicht ich hab…

Messevergnügen

  Draußen regnet es in Strömen, nein, das kann man nicht als Sommerwetter bezeichnen. Da in den Räumlichkeiten nicht geheißt wird, ist die Temperatur über Nacht in den Keller gegangen. Glück haben diejenigen, die ihren Stand in der Nähe der…

FÜR DIE BESETZER DER KASTANIENALLEE 71

  Wir stinken nach straße und angst und haß nach witwenscherflein und bettelerlaß nach taubendreck abgeas verfaultem laub nach chemischem schaum und rohbaustaub nach nacht und nach nebel der sich nicht hebt nach allem das stirbt bevor es lebt Wir…

Ein Mensch

Weiterführend → Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit einer Annäherung…

Zeichnung auf Papier

*** Weiterführend → Eine  Würdigung von Jürgen Diehl finden Sie hier. Hören Sie auch die Hommage an Jürgen Diehl auf MetaPhon.

:

Antlitz durch Fleisch versöhnt Angst vor deinen Gebeinen wenn du auf den Baum kletterst so wächst er wächst dem Himmel zu *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage…

Bourgeoisophobia

  in der Schutz–Zone der Freizeiteinhegung: Erinnern / Wiederholen / Durcharbeiten freilaufende Begriffe geraten aus den Tentakeln ueber Verwerfungskanten ins endlose Wechselspiel von Macht + Unterwerfung Hybris & Gewalt   poetopathologische Gedanken ueber: Eros, Einsamkeit & Tod am Reissbrett der…

SCHLAFLOSE NACHT

Es gibt Nächte, deren lautlose Gestalten an mir vorüberziehen. Uralte Gesichter, die sich aus der Dunkelheit emporheben. Nächte, die Umherirrenden Masken aufsetzen, durch deren hineingemeißelte Höhlen Blicke dringen. Es gibt Nächte, die einer sauerstoffarmen Mondlandschaft ähneln. Nächte, die zwischen Raum…

Sisyphos auf der Tellermine

Boris Vian: Die Ameisen (1949)  „Die Ameisen“ schildern episodisch Kriegssituationen und gipfeln in der letzten Episode, die zum Bild der Ausweglosigkeit menschlicher Existenz überhaupt wird: Ein Soldat – der Ich-Erzähler – tritt auf eine Mine und bleibt auf ihr stehend…

Hilfe

  Wie ein Wienerschnitzel breitgeklopft, er hatte mal wieder die Aufgabe eines Anderen übernommen, opferte seine Zeit. Es war natürlich keine anspruchsvolle Aufgabe, nur warten und genau beobachten, Protokoll führen über besondere Vorkommnisse. Sie saßen vor ihm, leise, schweigend und…

Bettgeflüster

  Seit gut einer Stunde lag er mit wachen Augen im Bett, blickte aus dem Dachflächenfenster und wartete. Sonntags sollte man nicht zu früh aufstehen, das gehört sich einfach nicht, weil die Menschen gewöhnt sind, das Wochenende zur Erholung zu…

:

häng mein Haupt in einen dürren Baum meine Spucke: nichts als Zeichen Vater verschwindet nicht fährt fort, sich zu erfüllen als Speichel und Schleim ich aber bin der Schädel des Herrschers spiel mit mir Ball *** Weiterführend → Ein Porträt…

Böses Amt

  wie sich Schläge, Verträge Übel- keiten umrichten, wie sie träge ihr Neuge- wichten auf Trau- liches breiten, wie dann die fetten, die filzigen Zöpfe, sülzigen Köpfe vor Müdigkeit in die Mo- toren, die offenen Messer schlagen, wie ichs wagen…

Das Angenehme dieser Welt …

  Das Angenehme dieser Welt hab ich genossen, Die Jugendstunden sind, wie lang! wie lang! verflossen, April und Mai und Julius sind ferne, Ich bin nichts mehr, ich lebe nicht mehr gerne!       *** Weiterführend → Ulrich Bergmann hat…

Eichblattverletztlichkeit

  forcierte Steigerung der pathognomischen & gestischen Kommunikation = gekruemmte > verwehte Gestalten emblematische Figuren des sozialen Elends   zwischen Emotionsrhetorik & Geschichtslosigkeit + dem Mœglichkeitssinn in einer Gegenwart aus Sachzwængen & Deutungsmonopolen in der klaustrophobischen Piefigkeit treudeutscher Provinz  …

Wahrhaft Kolossal

Wer ein Blues-Rock-Album als Klassiker hören will, kommt um „Colosseum Live“ nicht herum, es ist eines der explosivsten Livealben aus einer Zeit, in der sich das dargebotene noch nicht eindeutig etikettieren lies. Ein Rückblick könnte aufklären. Colosseum wurde 1968 vom…

Du machst es, wie du eine Fliege killst: mit links

  „Bach hatte zwanzig Kinder. Tagsüber hat er auf Pferde gewettet, nachts hat er gefickt und am Vormittag gesoffen. Komponiert hat er zwischendurch …sagte ich als sie von mir wissen wollte wann ich eigentlich meine Gedichte schreibe.“   Henry Charles…

Lyrik

  Ich bin ein Mensch, der sich – weil er die Begabung dazu hat – mit dem Aussprechen und Sehen von Poesie beschäftigt, der in Dichtung ein Instrument erblickt, um auf unterschiedlichen Ebenen von der Wahrheit, die er erfährt, zu…

Die Tartarenlegende

  „Hätte es die Tataren nicht gegeben, ich wäre heute nicht mehr am Leben. Es waren die Nomaden von der Krim, die in dem Niemandsland zwischen der deutschen und der russischen Front lebten. Sie waren mir schon vertraut, denn ich…

Unterhaltung

  Früh war er ins Bett gegangen, weit vor zwölf. Hatte vermutet, dass er etwas nachzuholen hätte, den Schlaf, der die letzten Tage und Wochen nicht sein gewesen war. Er hatte noch kurz vorher einen Anruf einer lieben Person bekommen.…

Immer geradeaus

  *** Immer geradeaus, Künstlerbuch von Haimo Hieronymus, 1994. Weiterführend → Zum Thema Künstlerbucher lesen Sie bitte auch den Essay und den Artikel von J.C. Albers. Vertiefend auch das Kollegengespräch mit Haimo Hieronymus.

Herr Nipp stellt sich vor

Tatsächlich schreibt er manchmal Texte, immer wenn ihm danach ist. Sie sind nicht groß, auch stilistisch ist sicher einiges daran zu bemängeln, zumindest einer seiner Freunde sagt ihm klar und lakonisch, er mache schließlich keine Kunst. Er ist auch niemals…

:

hast mir die Gesichter zerschmettert alles zerschmettert jetzt mein Gesicht zerreiß den Holzmenschen das Hohle in mir er trägt bloss die Gewänder der Toten oder *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum…

etwas Rücksicht

  Weiterführend →  Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin. Ebenfalls im KUNO-Archiv: Jan Kuhlbrodt mit einer Annäherung…

Phænotyp

    ein Hirnhund versucht im Assoziationsgewebe mit expressionistischer Ausdrucksmusik ein Fragment von Welt zu versprachlichen bis es seine Wirklichkeit preisgibt…   der Baumeister modelliert mit Neonlicht einen Stadtteil versucht die immaterielle Aura des Verdrængten zu illiminieren & das Gefangensein…