und bitte ssm auf allen kanälen / aggregation du weisst ja / mit einem sympathischen avatar als symbolfigur / mit eigener community ein paar sockenpuppen rein / parallel immer schön below the line / nur nicht plump / zuvor mit…
Kategorie: Allgemein
Der innere Meridian 3
Wenn er hier wäre
Rückblick
Menschlichkeit kennt keine Sperrstunde
O.T.
Notizzettel
Unglücksfälle und Verbrechen
Wann
Sonnets
Lebte die Seife?
my client is interested in silent acting for a period of ten years
KAISERPANORAMA
Das Filmbild muss Grafik werden
Wohin geht’s des Weges
Schmiede 2
:
schwesternwelt
Der Erzähler
Erls Feuer
Heimsuchung
Perverse Lügner und Un-Menschen unserer Gegenwart
Schreiben ist Sinnstiftung
Entwurf einer grundsätzlichen Erörterung des Begriffs ‚Kunst‘
Unter dem Viadukt seid ihr hergegangen
vom geheimnis der selbstbewahrung
DUNA
Der innere Meridian 2
Styx
Im mitteleuropäischen Kosmos Banat
Stangenfieber
die witterung der worte
Gewahrte Erinnerung
Wie wir uns lange Zeit nicht küssten, als ABBA berühmt wurde
Die Grundlosigkeit beim Auftreten
Rundgang
Fraglos Leben
notiert
Kein Schrottplatz. Dennoch. Abgelegt. Zeichen. Untergang. Mond. Seitenverkehrt. Wärme. Unfrei. Flußbett. Trocken. Dursten. Fremdsein. Randstreifen. Abschied. Vorläufig. Aussteiger. *** Dichtungsring, eine Sondernummer für Ines Hagemeyer, Bonn, 2018 Aus dem Nachwort: „Mit dem Geburtsort wird auch die Muttersprache als Ursprung und…
Der Nähkasten
geehrter
UNTERM STEIN
Der innere Meridian 1
KAISERPANORAMA
Kein Gedicht nach Auschwitz
Auf den Hund gekommen
Auf dem Feldweg hinterm Haus
Sichtopfer
Der herausgebrochene Zahn
Dir
:
Karl Kraus liest
Die Lyrikerin Ines Hagemeyer
Dienstleistung
Botschaften
Leisten
Marathonreife Leistung
![](http://www.editiondaslabor.de/blog/wp-content/uploads/2022/03/Wolfgang-Schlott-150x150.jpg)
Titel und Untertitel des voluminösen Romans erwecken sicherlich die Aufmerksamkeit von Liebhabern kaukasischer Literatur, wenngleich die Zugabe zum Nachnamen des Protagonisten Tutaschchia, in Anlehnung an die altgeorgische Gottheit Tutaschcha, das megrelische Wort für ‚Tag des Mondes‘, auf den ersten…
Cinéaste, le job le plus horrible que je connaisse…
Wenn sie
HERR F (Was ewig lebt, schreit ewig)
Falsch abgebogen
Winterbienen im Urftland
Geträumtes aus anderen Realitäten
Unserer kapitalistisch, digital durchorganisierten Gesellschaft gehen bekanntlich die Utopien und Träumer aus. Vor allem solche, die sich auch in die angeblich wirtschaftswissenschaftliche und gesellschaftliche Öffentlichkeit trauen. Gisela Becker-Berens traut sich mit ihren anderen Träumen offenbar überall hin. Lieber…
Die Merzmalerei
aus der werkstatt eines kreativen denkens
![](http://www.editiondaslabor.de/blog/wp-content/uploads/2025/11/Joanna-Lisiak-150x150.jpeg)
»Gedankenstriche« ist eine mischung aus tagebuch, selbstreflexionen, werkstattbuch und alltagsbeobachtungen. joanna lisiak denkt darin auch über techniken und strukturen, sichtweisen und blickwinkel ihrer wahrnehmens nachdenkt, das intuitionen folgt und zugleich intellektuell grundiert ist. man findet bei ihr ein beobachtendes…