![](http://www.editiondaslabor.de/blog/wp-content/uploads/2022/02/theo-breuer-150x150.jpg)
snegurotschka und die drei männer im nebel * ich wollt ich wäre ne flocke von schnee warum – sag – warum – – – drum: ich wäre so weiß so fein so leicht und flöge (allmutigschwerelos) vom himmel herab auf…
(Wie kann ein Mensch geboren werden und dabei alt sein: Ich weiß) *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung von Sophie Reyer, Kulturnotizen 2016 Further reading → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In…
Hast du heute schon an Schlange gedacht? Ja, sage ich, ich wollte ihr vorhin eine Postkarte schreiben, aber ich kam nicht dazu. Ich habe die Karte schon gekauft: Ich als Hermes. Aha, du warst also wieder auf deiner Museumsinsel. Wo…
T om mich hat der tango uffjedreht O bendruff noch ein sonett an Peter M einen ältsten freund un Philoktet D as macht noch nen zacken überdrehter E j wir kannten uns seit anno E T om: das…
die heutige aufgabe bestand darin das – was man sonst lediglich akzeptiert – auch mal gut zu finden. unter dem strich kam dabei raus dass es so grausam nicht war – zumindest angesichts der gesamt-grausamkeit die den ueblichen vergleichsmaszstab…
Polyphem: Es reicht ein Auge um zu sehn Der Blick der Wahnsinnigen färbt sich gelblich und fällt in sich selb zurück als Fluor als Abstand als Angst *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung…
1großes herzecho an der wandhängen gemälde von bruegeldu spielst violine 2wir falten blumen zu gedichtenund verfüttern sie an die ungläubigenhautflügler 3adonisfalter wollen wir seinauf einem röntgenbildmit lungenflügeln 4du atmest groben sandmit den flugzeugenziehen stare übers gebirge *** herzecho…
Gedæchtnispornografen belassen die Feder am Ort ihres Schreibens berufen sich auf die unsichtbare Minderheit begehen geistige Brandstiftung & vollziehen mit einem Sprachschlliffskalpell Schreiben als Gewissensakt Freibeuter kappen Bedeutungstaue entern Begriffe > erobern neue Ausdrucksgebiete changieren zwischen uebernæchtigt &…
fließen stimmen den abhang der zeit hinabdrängt gedankenschutt zu talim netz der landschaftverfangen sich die letzten flüssigkristalleeiner früheren epochegeh ich den weg der monde und gestirnesind sanduhren gefüllt mit falterstauberinnerungen einsamkeitenschwarze löcherbleibst du bleibe ichstehenstaunen wirfülle ich noch einmal…
Sich auswachsen ohne Raum: and weep *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung von Sophie Reyer, Kulturnotizen 2016 Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach,…
Das Glück ist nur eine Frage völlig beliebiger Umstände, die wir dann schicksalhaft nennen. *** Wir entnehmen diesen Tweet von Peter Meilchen der TB-Ausgabe des Buches Twitteratur, Edition Das Labor, Mülheim an der Ruhr 2016. KUNO hat unterschiedliche…
Eine Krise ist nicht selten durch die unbeantwortete Frage nach dem richtigen Lebensentwurf zu ersetzen. *** Gedankenstriche von Joanna Lisiak, Kulturnotizen 2016 Further reading → Lesen Sie auch das Porträt der Autorin und das Kollegengespräch zwischen Sebastian Schmidt und Joanna…
Wenn ich gleich einschlafe, sagt Schlange, bin ich dann nicht mehr da, oder bist du nicht mehr da, oder sind wir alle beide weg? – Wenn ich wach bleibe, sage ich, bin ich da, aber du siehst mich nicht, und…
Tarnst dich mit Regen damit man nicht sieht dass du weinst *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung von Sophie Reyer, Kulturnotizen 2016 Further reading → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten…
Schlange, sage ich, wir müssen zusammen sterben. – Warum denn das?, fragt Schlange. – Dann fehlen wir uns nie und können uns immer streiten, sage ich. – Meinst du, wir streiten uns weiter, wenn wir tot sind? – Ich glaube…
„Bilde, Künstler, rede nicht! / Nur ein Hauch sei dein Gedicht!“ Goethe Als die Erde noch Scheibe war, waren die Antworten rund. – Mit dem Rad kamen die Fragen. Mit dem Rad werden sie wieder…
Zimmwerwinkeln: Inneres Hinterland *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung von Sophie Reyer, Kulturnotizen 2016 Further reading → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben…
Im Musée Rodin Ach Schlange, sage ich, immer heftiger beschwert mich der Gedanke: Alles stürzt ein. – Was soll denn einstürzen, sagt Schlange, außer deiner Liebe zu mir? – Der Himmel, sage ich, der Himmel ist zu schwer geworden. –…
flogen glühwürmer am abend glaubte ich als kind sie bringen nahrung den toten an den lagerfeuern des himmels lockte mich ihr leuchten fand ich schlaf flog ich unter den fackeln der nacht mit der strömung der luft über flüsse…
Kaum etwas, das nicht anfällig wäre für eine Variante. *** Gedankenstriche von Joanna Lisiak, Kulturnotizen 2016 Further reading → Lesen Sie auch das Porträt der Autorin und das Kollegengespräch zwischen Sebastian Schmidt und Joanna Lisiak. KUNO verleiht der Autorin für…
Wie die Welt aussähe, wenn sie sich um mich dreht, habe ich mir schon oft überlegt, sage ich, ich dreh mich ja nicht, und die Welt, so verdreht sie ist, steht still, und ich frage mich, ist die Welt ein…
am Rand des Verschwindens leben = Transmutation von Bedeutungen: Sprachgirlanden des Eingedenkens in grœsstmlœglicher Verknappung wiedergeben durch stændige Erzæhlverweigerung eine Sehnsucht nach dem Verstummen provozieren das gebremste Leben will eine Unmittelbarkeit von Welteinlassung die mehr ist als Befindung…
Duft der nacht der vögel gegen- sang gedämpft von katzenpfoten katz gedämpft von seltenregen auf den abgeschiednen seelen moostapisserie der toten und ich weiß daß mir Deine augen fehlen Schweiß der frühe morgenlieder morgenlider lichtpupillen sonnenhirten die…
Neulich fiel Laub in blaugrünen Stücken Blätter Gewand Weiden Sträucher im Schnee gepudert in Stücken in Teilen frei *** Aus: Das fünfte Schock. Der Band bringt teils experimentelle Gedichte von Peter Engstler, dirk frölic, Jayne-Ann Igel, Lilly Jäckl und Urs…
In diesem bestimmten einen Kuchen in diesem Laden fand ich einst ein unappetitliches langes Haar. Seither kann ich den Kuchen aus diesem Laden nicht mehr essen. Das ist auch der Grund, warum ich noch immer Lotto spiele. Das ist meine…
Dass ich dich traf, sagt Schlange, ist das Fügung? – Ja, sage ich, nichts Geringeres als der Urknall musste geschehen, damit es geschehen konnte. – Dass ich dich traf? – Ja, sage ich. – So einfach ist das? – Ja,…
Ein Kinderspiel Wer lebt schwieriger will ich von dir wissen Immer der der fragt *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung von Sophie Reyer, Kulturnotizen 2016 Further reading → Ein Porträt von Sophie Reyer findet…
O Gott, laß Du den Kommunismus siegen. Wolf Biermann In der Berliner Zeitung präsentiert Cornelia Geißler ein neues Gedicht, das sich der Liedermacher selbst zum 80. geschrieben hat. Weiterführend → Bestand die Modernität des Aphorismus bisher in der Operativität, so…
Witterwind: ich bin ein Zwitterkind innen Die Birke ist der baum des todes und dir Augen geben aus holz *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung von Sophie Reyer, Kulturnotizen 2016 Further reading → Ein…
Es wird so dunkel, sage ich, das macht mich ganz traurig. – Ich bin auch ganz traurig, sagt Schlange, der Winter dringt immer tiefer in unser Leben ein. – Manchmal zieht ein Schmerz in meine Seele, sage ich, ich liege…
auch im unfallfall: lassen sie dich nur rein bei zahlung von 1200 talenten bar od. per digi-karte – psillo hantiert + redet (=verzweifelt): seine schwester (starkstromstosz mittels laehmer) liegt im koma: linke koerperhaelfte verbrannt: aber die versorgen sie erst…
Ein Mann starr, stehend ohne Richtung, sich von allen Seiten vom Wind bewehend, als hätte er kapituliert. Als stünde er am Ende. Als stünde er am Anfang. *** Gedankenstriche von Joanna Lisiak, Kulturnotizen 2016 Further reading → Lesen Sie auch…
Die Standuhr schlägt sieben: Er zuckt: Früher stand sie im Wintergarten, neben dem Flügel. Er hebt sich hoch, legt den Kopf auf die weinrote Nackenrolle, eine der wenigen Sachen aus der Wohnung, die ihm freiwillig folgten, und starrt sie und…
Die Poesie des Nebels – schwer zu durchschauen. *** Weiterführend → Axel Kutsch erweist sich als Meister der Twitteratur. Aus dem Band Versflug, präsentiert KUNO in 2016 ausgewählte Kurz-Gedichte aus den Jahren 1974 bis 2015, keines länger…
Tödin, die Ausgetragen in deinen Armen: und ist eine Liebe aber nicht wie du denkst *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung von Sophie Reyer, Kulturnotizen 2016 Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet…
Die Wahrheit kommt oft im schönsten Kleid der Lüge daher, man muss sie nur ausziehen, sage ich, wie eine Frau. – Der Vergleich hinkt, mein Lieber, und entlarvt dich als unerlösbaren Chauvi, sagt Schlange. – Wieso?, sage ich. – Eine…
Das Wort sie sollen lassen stahn. Am 31. Oktober 1517 schlägt Martin Luther 95 Thesen an das Hauptportal der Schlosskirche in Wittenberg an und begründet die anloge Form der Twitteratur. Die 95 Thesen fanden den großen öffentlichen Widerhall, der…
Hier gibt es eine Arbeitslosenversicherung, Mindestlöhne, Demokratie, Abfalleimer, saubere Toiletten, fliessendes Wasser, und die grosse Mehrheit lebt mit gesunden Zähnen im Mund. Sollte mich das glücklich machen? Vielleicht sollte es. *** Gedankenstriche von Joanna Lisiak, Kulturnotizen 2016 Further reading →…
Mit Schlange in der Oper. Wir stehen im Foyer. Schlange an meiner Seite. Endlich wieder unter Menschen und mitten im Netz der sich begegnenden, der suchenden und messenden, fragenden und verwerfenden Blicke vieler schöner und junger Frauen … Die…
Claas Morgenroths „Literaturtheorie“, Karl Wagners „Moderne Erzähltheorie“ und Bernd Stieglers „Theorien der Literatur- und Kulturwissenschaften“ geben Überblick und Hintergrund Mit der Wissenschaft ist es wie mit einem gelungenem Interview, einem gründlich recherchierten Artikel: Es ist grundsätzlich gut, im Speziellen…
Vorbemerkung der Redaktion: Jede kulturelle Leistung ist für das Onlinemagazin Kulturnotizen (KUNO) der Versuch, die Sterblichkeit zu dekonstruieren. Die Dekonstruktion der Sterblichkeit macht das von der Unausweichlichkeit des Todes geprägte Leben lebbar. Wir erinnern an den Künstler Peter Meilchen durch…
Bei der Ermittlung der eigenen Ethik, wenn sie ambivalent oder noch unausgereift ist, darf nicht einzig der Weg des Abstrakten begangen werden, sondern soll unbedingt auch das Emotionale, Seelische und Spielerische mit einbezogen werden, ansonsten droht die Manipulation durch raumlose…
Früher war die Zeit weit und der Raum eng, sage ich. – Heute ist es umgekehrt, sagt Schlange, das ändert auch die Irrtümer und Illusionen. – Ja, sage ich, die Irrtümer gehen jetzt weiter, und die Illusionen werden enger. –…
Die Bewegung hin zum Gegenstand oder der Gegenstand als Bewegung. *** Gedankenstriche von Joanna Lisiak, Kulturnotizen 2016 Further reading → Lesen Sie auch das Porträt der Autorin und das Kollegengespräch zwischen Sebastian Schmidt und Joanna Lisiak. KUNO verleiht der Autorin…
Augenblickskorrespondenzen beim Gang durchs Veedel: hochhighliger Wohlstandsmuell stinkt zum Himmel Asylanten uebernachten im Container Obdachlose, Nomaden, Wegelagerer Vogelfreie auf dem Buergersteig die Automobilmachung der Machinengesellschaft hat begonnen *** Letternmusik, Gedichte von A.J. Weigoni, Edition Das Labor,…
Liebst du mich?, fragt Schlange. – Ich denke nach, mir fällt nichts ein. Sie kennt mich doch so viele Jahre, und immer wieder diese eine Frage! Natürlich liebe ich dich!, sage ich. Aber sie ist mit meiner Antwort nicht zufrieden.…
Schlange, das Leben ist eine einzige Frage, sage ich, die beste Lösung wäre ja, wir lebten gar nicht, dann müsste es auch keine Antwort geben. – Ah, sagt Schlange, dann dürfen wir auch nicht sterben, wenn wir nicht leben müssen.…
bamper bum bamper bum dumpfer trommeln ton. schatten schemen durch das dunkel welches dorr + starr. doch diese wueste ist virtuell: alles was hier lebt geht auf vektoren zurueck. schulzl der neo-primitivist gleitet mit sichtlaube + reizhandschuh auf das…
Ich arbeite ohne Dogmen, ohne Regeln. Zu viele Regeln verunmöglichen die Ausnahme. Ausnahmen aber sind Quellen. *** Gedankenstriche von Joanna Lisiak, Kulturnotizen 2016 Further reading → Lesen Sie auch das Porträt der Autorin und das Kollegengespräch zwischen Sebastian Schmidt und…
Wir bauen städte wieder auf die menschen heilt das nicht Sie steigen aus den kellern auf und stecken fest im licht Hier mein planet da dein planet gepropft ein kriechvulkan Wenn jedes seiner wege geht dann ist auch…
Spitzenborsten: Zähl meine Abgründe und leg sie zum Regen Gemeinschaft mit dem Leid: Entpaare Leben und Tod Flattern der Fingerspitzen Damit es gut wird: Streich mich durch und füg dich hinzu *** Im Monat der…
Meine Uhr übersetzt mir die Zeit. *** Weiterführend → Axel Kutsch erweist sich als Meister der Twitteratur. Aus dem Band Versflug präsentiert KUNO in 2016 ausgewählte Kurz-Gedichte aus den Jahren 1974 bis 2015, keines länger als 140 Zeichen!…
Seit mehreren Stunden wühlte er in einer Kartonkiste, holte vergilbte Papiere und Fotos, ein Paar Steine und noch andere Sachen heraus, ließ sie wieder fallen oder legte sie wie Spielkarten auf, baute damit Türme und Wände, die er dann mit…