Es gab ein Tor, sie wollte schauen, eindringen, die Wirrungen betreten, erörtern, anfassen, auseinander nehmen, vielleicht ordnen. Er kam, klingelte, sein bezauberndes Lächeln lenkte ab von den Inhalten, den Motiven, den Verschlingungen hinter seiner Stirn. Immerhin war er gekommen, auch…
Kategorie: Allgemein
Nonamedropping = kurze Referenzen
Nüchternes Procedere des Entzauberns. In einer Übertragung der hypermodernen Menschen auf die globalisierte Gesellschaft wird jedes Lebewesen zur Maschine; Mensch = Temperatursensor. Jedermann wird über ein elektrisches Thermometer reguliert; diese Welt ist von Temperaturfühlern bevölkert, die eine gesellschaftliche Überhitzung…
ich bin ein flächenbrand ohne
Asphaltics – die geheime Streetart
Die vergangenen Jahre des Stillstands im Straßenbau, bei den Renovierungen unseres Wegesystems haben die Oberflächen reißen lassen. Macherorts fehlen gar ganze Stücke des Oberflächenmaterials und offenbaren zwar sehr malerisch, jedoch für Fahrzeuge jeglicher Art durchaus gefährlich, die darunter liegenden…
Zeitraum und Raumzeit, eine Buchumschreibung
Gedanken, die um Ecken biegen
abgeschlagene köpfe besitzen häufig prophetische gaben. vom irdischen leben befreit, sehen sie das der lebenden umso genauer voraus, neigen freilich auch zum kannibalismus, da sie nach fleisch dürsten, nachdem sie ihr eigenes verloren haben. *** Der in der Schwebe gelassene…
Mein Klassiker: The Fall – Big New Prince
Ein Klassiker ist ein Klassiker vornehmlich deswegen, weil er/sie/es in besonderer Weise ästhetische Standards, Erkenntnisse, historische Phasen und Debatten, aber auch Stile, Trends und Zeitgeistereignisse (ab)prägt, gestaltet und damit zuletzt auch für zukünftige Zeiten bewahrt. Für meinen Klassiker gilt…
Sucht
Der drang
Das Marmor
Biodeterminismus
Unüberwindlichkeit des Deutschseins
DIE AUSSTELLUNG – Das Manifest
DIE AUSSTELLUNG ist die Ausstellung im Zeitalter ihrer technischen Simulierbarkeit. DIE AUSSTELLUNG ist Ausstellen zweiter Ordnung. DIE AUSSTELLUNG ist das Verschieben des Primären. DIE AUSSTELLUNG kann so eigentlich gar nicht funktionieren. Sie ist die Geburt der Ausstellung aus dem Geiste…
Fassung
The Dark Side of the Net
Fugenzeit
Mega/ Manga/ Herz:
Twitteratur # 2
HOT STUFF
zwischen Küche und Schlafzimmerdie politische Lageweltweit unbedarftlokale Krisenim Besprechungszimmeroder PalästinaPanzerauf Tauchfahrtin scheinbar sachlichemGewässerverschränkte Fingerund rundherum die Erdeerwärmt *** Gedichte 3.0, von Martin Dragosits, Arovell Verlag, 2013 Gekrümmte Räume und erschöpfte Zustände, naturwissenschaftliche Betrachtungsweisen, Fürbitten, Selbstbeobachtungen und Zeitungsnotizen.…
Twitteratur, Versuchsfeld I
Abriegelung der Sektorengrenze
Aschenbach und wir
Twitteratur IV
Manche halten sich schon für altersweise, obwohl sie nur altklug geblieben sind. *** Anmerkung der der Redaktion: Gerne verweisen wir in diesem Zusammenhang noch einmal auf den Vorruhestandswahn, von Karl Feldkamp. Lesen Sie auch seine glossierende Anmerkung über Twitteratur: Kurz knackig…
Goya today
Der Flügel malmt
Phrasendreschpflegel
Aphorismuskalender
Fragen Sie sich auch, ob der Sommer dieses Jahr baden geht oder ob es ein Sommerloch gibt? Kann der November guttun, und kommt der Dezember zu früh? Die Auflösung findet sich im vorliegenden Kalender, zu gegebener Zeit (26. Woche, 33.,…
Begegnungen
Beziehungen und Literaturzeitschriften / dauern meist nur zwei Nummern lang Fabián Casas Vorbemerkung der Redaktion: Wir stellen auf KUNO hin und wieder Literaturzeitschriften von, zuletzt die Matrix. Heute stellen wir Ihnen eine Zeitschrift für Literatur vor, die seit 1981 erscheint.…
Dichtungsring und Krautgarten
Camping
vordenker news – August 2014
In der Sommer-Edition 2014 ist es die deutsche Übersetzung von “The Logical Parallax” von Gotthard Günther aus dem Jahr 1953 – eine Übersetzung, die wir Rajko Aust verdanken, der schon die Science Fiction Texte “Achilles and the Tortoise” und “The…
Nocturne oder aber:
Nocturne, eine tonalistische Ode an den Odem
NACHTS KEHREN STIMMEN
Interdisziplinarität
Es ist wie ein Wunder!
Fragmenttexte / Visuelle Poesie
Vorbemerkung der Redaktion: Flankierend zur Ausstellung „Fragmenttexte / Visuelle Poesie“ präsentiert KUNO eine kleine Auswahl der ausgestellten Fragmenttexte, ergänzt durch die Einleitung von Michael Gratz aus dem Band tEXt bILd: Als Angelika Janz im Rheinland in den 70er Jahren erste Schritte in die…
Alphabetikon: kriechen
Recycling Le Tour de France
natürlich kann man in der rückschau immer sagen man hätte mehr tun können sagte der u c i präsident aber man kann nur so viel tun wie das system das in kraft ist zulässt Zur Eröffnung der Fußball-WM hatte Ulrich…
Gedanken, die um Ecken biegen
je tiefer man sich denkend einen gegenstand aneignet, umso mehr verschwinden die klaren kausalitäten, die man an der oberfläche gefunden hat, und man entdeckt vielschichtige und sich teilweise überlagernde labyrinthische, spiralförmige und fächerartige formen sowie widersprüchliche, ambivalente, paradoxe und…
Stauraum, mit altvorderer Rot\Gruen–Brille
von daten krach bevölkerter kopf
Fortpflanzungsriten
Wir machen uns was vor
Ein vielstimmiger Roman über Primatenforscher
permutation poem
Augen
Schnulzenverpuppung
stacheltier aus stricknadeln
Singen
Twitter durchspielen
Es ist Unsinn, Twitter ernst zu nehmen. Twitter Bedeutung beizumessen. Twitter ist Unsinn. Ein Spiel. Das je nach Perspektive ein bestimmtes Spiel sein kann. Ein Wortspiel. Ein Gedankenspiel. Ein Gewinnspiel. Ein Machtspiel. Ein Sexspiel. Ein Liebesspiel. Ein Freundschaftsspiel. Ein Computerspiel.…
Zur Rezeption der Gegenwartslyrik
In unserer Reihe mit Texten zur Twitteratur haben wir Prof. Dr. habil Tamara Kudryavtseva vom Gorki-Institut für Weltliteratur der Russischen Akademie der Wissenschaften um einen Beitrag gebeten. Zu einem der wesentlichen Merkmale “moderner” deutschsprachiger Gedichte zählt der sogenannte O-Ton, Originalton. Die…
Drei Akkorde für ein Halleluja
Aus dem Nest gefallen
Sprache
daten verlust
Gute Vorsätze – ohne Syntax
Die Mitte
Spiele
Nike
Der Schwung, der den Körper von innen belebt, löst die engelhafte Gestalt in der Leichtigkeit des Gewandes, das ein leichter Wind zu wirbeln scheint, vom Boden fast, auf dem sie steht. Der weite Stoff spielt mit dem schönen Körper der…
Dunkle Kammer
Lederfresse · Revisited
Tour de Trance
Es begab sich in dem Jahr, als zum ersten Mal eine Etappe der Tour de France zu Ehren der Statue of Liberty, die Frankreich vor 125 Jahren den Vereinigten Staaten von Amerika schenkte, durch New York gefahren wurde. Der lebenslustigen…
hello, kitty
Twitteratur # 1
@Queen–of–the–Biomacht#Sirenenserver, anbye die Magna Charta für das Zeitalter des Wissens: Software als Gesetz, digitale Codes als Grundelemente für das Zusammentreffen von Informations– und Biotechnologie. Kodex, Regelwerk und Zeichensystem beschreiben die Stellung von Software in der Gesellschaft. Code ist Synonym…
Wunsch, Indianer zu werden
Vertikal spielen
Wie man als Vergrämer das Netz unterhält
Dank des Kurznachrichtendienstes Twitter ist das Aperçu in Form des Mikroblogging eine auflebende Form Lebensweisheiten verbreitet der Schriftsteller Jan-Uwe Fitz (@vergraemer) auf Twitter. Seine TwitterFigur »Taubenvergrämer Fitz« ist eine reine Kunstigur und hat nichts mit ihrem Erfinder gemein. Die schlimmsten…
Der Schwebezustand der Poesie
Touch Down
Einem der gefürchtetsten Quarterbacks der Yellow Tigers unterlief, als sein Team unter allen Umständen den Sieg zum Klassenerhalt benötigte, der eklatante Irrtum, dass er, weil er den Ball in einem Knäuel von sieben Kämpfern vermutete, blindlings mit beiden Armen, Form…
Im Kino gewesen. Geweint.
Alphabetikon: beten
klapp figur einer twitteratur
Sternverdunkelung, n’ach wo orte?
Gedanken, die um Ecken biegen
am ende wird die kunst nur noch ein schimmelpilz in den unaufgeräumten ecken einer technologisch bereinigten welt sein. *** Der in der Schwebe gelassene Sinn, die Produktion von Ambiguität – was für Roland Barthes Brecht im Theater geleistet…
Wer hat Angst vor RDB?
Ein gelber schmutziger Himmel, ein gelber schmutziger Himmel ein gelber schmutziger Himmel, ein mieser gelber dreckiger, schmutziger Kölner Himmel, ein mieser Himmel, ein verdammter Scheißdreck von Himmel, ein mieser gelber schmutziger Kölner verfluchter elender Kackhimmel, ein von Lichtfetzen verkackter Himmel.…
Foto
Axel Kutsch, Lyriker
Axel Kutsch, Herausgeber
Matrix · Reloaded
Matrix ist der europäischen Idee verpflichtet. Sie will einem deutschsprachigen Publikum die vielfältigen Möglichkeiten von Kultur, Sprache und Literatur des europäischen Kontinents nahebringen. Sie ermöglicht Literaten und Künstlern aus ganz Europa, einander näher kennen zu lernen. Traian Pop Die Literaturzeitschrift…
post moderne:
Popmoderne
Pulp-Poesie
Spuren
Fragment Heimat
Eine Inquisition für Lyriker
Stein
»Man ist auch nicht von Stein!« – das ist ganz gut. Ich hätte aber hinzufügen sollen: ebenso wenig ist man ein Engel! – ich wünschte, wir wären’s! – Nein, – wir sind Menschen, umkleidet mit einem Leibe und regiert von…