Verbot zu ankern. Laß ihn weiterziehen, den schwarzen Kahn, gemähter Nächte voll. Die toten Sterne kennen keinen Hafen. Wer einmal zielte, bleibt als Schütze stehn, für immer kreisend auf der Mondlichtscheibe, auf flachem Graben um ein Wasserschloß. Verbot zu…
Kategorie: Allgemein
Bagatelle
Danach
Das sich erklärende Wort
Sekunde
Leben in Möglichkeitsfloskeln IV
Dichten
TIMISOARA, TIMISOARA
Das Junge Deutschland, eine literarische Bewegung
Aus der Erinnerungszukunft
Ein Lyrik-Album aus dem Jenseits
Geheimdichter
Inter. Essen
Lyriker
Komm in den totgesagten park und schau
Die Langeweile
Eranna an Sappho
Von der deutschen Poesie
ABEND
HERMANN SCHÜRRERS BEGRÄBNIS
Vorübergehn
Erste Signale von der anderen Seite
Zwielicht
DER FRIEDHOF AM MEER – III
5
Edition YE
Abschiedsrede
ÜBERSCHAU
An die Freude
Zwei Soldatenlieder
Etuede
FALLSCHIRMSPRUNG MEINER BEGLEITERIN
DER FRIEDHOF AM MEER – II
Ich muß
Die Dichtung
Erkenntnis zentraler Denkkälte
Gadji beri bimba
:
Hektik
Eine Sprache finden, ein deutsch/deutscher Dialog
Farawayland
DER FRIEDHOF AM MEER
Wie Tote liegen aufgebahrt im Tag die Tage
Zu spät gekommen
Baumarktopfer
Abendland
ich habe mich erinnert
Notiz
Druckwüste
AN DIE PLATANE
Tauben und Sonne
Verhalten
Rhein
Ueber den Gipfel des Fuyi-no-yama
Haus am Meer
4
:
Bäume
Der Berggedanke
Der erste Rockstar der Poesie
Typfrage
Irrungen & endlose Verwirrungen
Leise hinter düstrem Nachtgewölbe
Gespräch über die Poesie
Der Herbst
Vernetzt
![](http://www.editiondaslabor.de/blog/wp-content/uploads/1995/10/VernetztPlakat-150x150.jpg)
Ein eklektischer, passagenweise harter Thriller im Cyberspace-Ambiente mit ungewöhnlicher Besetzung, einem Künstler-Regisseur und beeindruckenden Special-Effects. Aus Versatzstücken des Genres und mit eindimensionaler B-Movie-Dramaturgie versehen, aber spannend und durch seine Mixtur schon wieder originell.“ – film-dienst 22/1995 KUNO hat ein Faible…
Gnadenfrist
L. im Oktober
Blut
Die Wiener Gruppe
Schaltjahrsgeschichten
![](http://www.editiondaslabor.de/blog/wp-content/uploads/2019/06/Kollegengespräche-150x150.jpeg)
WEIGONI: Jedermann ist ein Künstler, alles ist Alltag, nun auch die Literatur. Unterhalten wir uns über Rationalisierungs- und Recyclingtendenzen in der österreichischen Gegenwartsdichtung. Wie lange wird es deiner Einschätzung nach noch dauern, bis sich der bürgerliche Kunstbegriff auflöst? DIETER…
WARSCHAUER GHETTO
LAUBENFEST
ANLEITUNG
Wenn Sie ein Gedicht lesen, dann lesen Sie es am besten so, sehen Sie, so. Selbstverständlich können Sie es auch anders lesen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Beispielsweise so. Oder so. Ich habe einen Mann gekannt, der Gedichte so las.…
Mein Geschenk
Was ist, ist
Himmel. Hund.
Absenz Geistesgegenwart
hinter den bäumen
GEWITTER
Spuren des Mondes
Landschaft im Stundenglas
3
glans und gloria
Der Sturm
Bye, bye, Biby
:
WAS SCHREIBEN – WAS TUN
Doppeldeutigkeit
Kreissäge, Zentimeter für Zentimeter eine rotative Beschleunigung der Greifbarkeit Die haselnussfarbenen. Letzten. Lindenblüten hängen am Maste. Das eine ist nah. Das Ausgeschiedene eines Regenwurms gleitet umtriebig über das Blattfleisch Eine Sklavin der Wut packt ihre Sachen fünfstellige Rechnungen…