
Das Geheimnis der Knospe zarter Hülle Zart und leise deckt dich das Lilienkelch- blatt ein. Unversehrt und rein \[\]Weicher Schnee rieselt in Flocken Hüllet Erde und Pflanze in weisser Netze Flor. Immer dichter wird alles und träumt in die…
„Der restaurative Geist der achtziger Jahre begünstigte die historische Verdrängungsarbeit, die Beuys buchstäblich ins Werk setzte. Die postmoderne Sehnsucht strebt nach Friede, Freude, Eierkuchen im Fabulieren von „individuellen Mythologien“. Und mit geradezu kindlichem Eifer nahmen die Vertreter der Kunstkritik…
„Beuys’ Vorstellung von Politik als „sozialer Plastik“ ist patriarchal bis ins Mark. Seine Utopie einer „organischen“ Gesellschaft schlägt durch in einer Materialsemantik, die wenig demokratische Transparenz verrät. Die Gemeinschaft transfiguriert zu Filz, der Wärme bewahrt; ihre Kommunikation wirkt wie…