Letztmaligkeit

jeder körperliche & intellektuelle Verfall findet sein natürliches Ende auf ein ungerechtes Leben folgt ein gerechter Tod… Sterben = Ontologie Selbstmord = Psychologie der Rohstoff der eigenen Lebensgeschichte ist erschöpft… Anthropofugalität = die Apokalypse als letzte Utopie… Daseinszweck: vom Fixpunkt…

Abrissprojekt

Philosophie verliert das Privileg eines extramundanen Zugangs zur Erkenntnis & ihre Prinzipien werden detranszendentalisiert in der Aufhebung der Zeit sind Grenzen zwischen Fiktion & Wirklichkeit durchlässig… Weltschmerz_Interruptus = ewiger Anfang es verbleibt Einsamkeit \ Sehnsucht \ Selbstzweifel & der desperate…

Wissenstrouvaillen

lauter lose Enden aus dem reichhaltigen Materialkonvolut verknüpfen mit mannigfachen Verästelungen Gewusstes & Geahntes kombinieren transponiert & durch die Auffächerung… exklusiver Resonanzbereich = eine geltende Dependenz mündet in eine herzklamme Betroffenheit Details fügen sich zu einem Gewebe postmortale Phantomsyndrome mahnen…

Selberlebensbeschreibungen

Wahrnehmungsfetzen ausgeliefert = Hören & Sehen können nicht mehr an das Verstehen rückgebunden werden den Reichtum an Bedeutungsscherben sichten… Parallelführung der fortschreitenden Erkenntnis = die Abfolgelogik der Teilerzählungen ergeben erst in der Zusammenschau einen Zusammenhang… Umschaltmomente: Amplituden des Daseins ausbuchstabieren…

Zeitzerdehner

dem Phänomen der Entzeitlichung & der Subjektlosigkeit ausgeliefert in einer existenziellen Selbsterbauungsnotwendigkeit als Rettungsethnograph der historischen Spur folgen mit gedanklichen Anschlüssen einen Tanz der Synapsen anregen die horizontale Dimension der sozialen Existenz verlassen die Bricolage zum Erinnerungsprinzip machen & sich…

Rückerniedrigungseffekt

aus dem Lebensvollzug herausgehoben Archaik des Todes & des Lebensbogens = ie kleinen Unterschiede verschwinden um der groszen Eintönigkeit willen ein zügelnder Effekt macht sich brutalstmöglich bemerkbar das unbarmherzige Verrinnen der Zeit… Allegorien der Unlesbarkeit = die elektronischen Medien als…